Corona-Hygiene am Steuer: So desinfizieren Sie richtig
Nicht nur bei wechselnden Fahrern und Mietautos ist es wichtig, das Fahrzeug zu desinfizieren: Seat gibt nun Tipps zu Corona-Hygiene im Auto
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Bei wechselnden Fahrer, Mietautos oder Car-Sharing-Fahrzeugen ist es derzeit ratsam, das Auto öfter zu desinfizieren. Aber auch wer sein Auto alleine nutzt, kann davon profitieren. Denn sonst können Viren am nächsten Tag wieder auf die Hände übertragen werden. Wie aber desinfiziert man das Auto richtig? Seat gibt nun einige Tipps dazu.

© Motor1.com Deutschland
Hygiene im Auto (Quelle: Seat) Zoom
Wenn das Desinfektionsmittel gerade ausverkauft ist, macht das nichts, denn das Coronavirus lässt sich mit Seife oder Spülmittel beseitigen. Das Virus hat eine Art Fettmantel (eine Hülle aus Fettsäuren, ähnlich wie Zellen), der durch normale Detergenzien zerstört wird.
Einfach mit etwas Seifenlauge und einem sauberen Tuch alles abwischen, was angefasst oder angehustet sein könnte: Lenkrad, Schaltknauf, Armaturenbrett, Sonnenblenden, Touchscreen, Türgriffe sowie die Bedienelemente von Radio, Klimaanlage, Licht und Blinker. Wichtig ist, die Lauge etwas einwirken zu lassen.
Auch an die Entriegelungen für den Tank und die Motorhaube sowie außen Tankklappe und -deckel und Tür- sowie Kofferraumgriffe sollte man denken. An der Tankstelle sollte man zudem die ausliegenden Dieselhandschuhe nutzen. Sie schützen nicht nur vor dem giftigen Kraftstoff, sondern bei vorsichtiger Handhabung auch vor Viren am Tankrüssel.
Bei Reinigungsmitteln mit Alkohol oder Bleiche besteht die Gefahr, Materialien zu beschädigen. Insbesondere Leder kann sehr empfindlich reagieren. Zumindest sollte man diese Mittel zunächst an einer unauffällig gelegenen Fläche ausprobieren.
Reinigungsmittel für die Fahrzeugpflege enthalten zum Teil Zusätze zum Abtöten von Viren und Bakterien. Allerdings sind auch diese Produkte meist nicht für alle Oberflächen im Fahrzeug geeignet. Beachten Sie also die Angaben auf der Packung.
Mehr zum Thema Corona:
Corona-Virus-Epidemie: Auch die US-Autofabriken werden stillgelegt
Toyota Corona: Das Auto mit dem unglücklichen Namen
Auch beim Tanken können Sie tanken - an quasi jeder Tankstelle finden Sie an der Zapfsäule Dieselhandschuhe, mit denen Sie Ihre Haut nicht nur vor dem giftigen Kraftstoff schützen können.
Weitere Hinweise zur Hygiene finden Sie im Online-Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter: www.infektionsschutz.de/hygienetipps


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar