Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Changan Uni-K: Diese Optik kommt uns irgendwie bekannt vor
Changan Auto, einer der ältesten Automobilhersteller Chinas, zeigt den Uni-K mit einem von Porsche inspiriertem Design
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Zwar berichten wir im Allgemeinen nicht über Autos aus China, doch machen wir hin und wieder eine Ausnahme. Erst letzten Monat sprachen wir über die verlängerte Mercedes E-Klasse und die BMW 5er-Reihe für die Volksrepublik, und jetzt macht ein anderes Modell Schlagzeilen. Aber aus einem anderen Grund, denn der Changan Auto Uni-K hat zwar keinen verlängerten Radstand, aber ein interessantes Design.

© Motor1.com Deutschland
2021 Changan Uni-K (CN) Zoom
Als neuestes Modell, das sich dem Coupé-SUV-Wahnsinn anschließt, verfügt der Uni-K über einige bemerkenswerte Stilmerkmale, darunter ein aufwendiges Design des Frontgrills, Y-förmige Tagfahrleuchten, ausklappbare elektronische Türgriffe und große 21-Zoll-Räder.
Wenn man sein Seitenprofil betrachtet, könnte man versucht sein zu glauben, dass es sich um ein bestimmtes SUV deutscher Herkunft handelt, das im Werk des VW-Konzerns in Bratislava gebaut wurde. Die Ähnlichkeiten mit dem Porsche Cayenne Coupé setzen sich fort, wenn man sich das Heck ansieht. Gewisse Parallelen gibt es auch zum Porsche Macan und dem Jaguar F-Pace.
Mit einer Länge von 4.865 mm, einer Breite von 1.948 mm und einer Höhe von 1.700 mm ist der Changan Auto Uni-K etwas kürzer, schmaler und höher als das Cayenne Coupé. Ein weiteres markantes Design-Kennzeichen ist die dritte Bremsleuchte auf dem Dach mit einem Paar vertikaler Leuchten.
Mehr über Autos aus China:
Super-luxuriöser Lexus LM kostet in China über 180.000 Euro
VW Tiguan X: Ein Coupe-SUV nur für China
Große Vierfach-Endrohre mögen "Leistung" schreien, aber unter der Motorhaube befindet sich nur ein aufgeladener 2,0-Liter-Benziner. Der staatliche Autohersteller sagt nicht, wie viel Leistung er liefert, aber er produziert 232 PS (171 Kilowatt) und 360 Newtonmeter Drehmoment in einem anderen Modell. Im Uni-K ist der Vierzylinder an ein Achtstufen-Automatikgetriebe angeschlossen, das die Leistung an beide Achsen überträgt.
Changan Auto, einer der ältesten Autohersteller Chinas, wird den Uni-K im ersten Quartal des nächsten Jahres zu einem Startpreis von etwa 23.000 Euro vor Ort zum Verkauf anbieten. In der Zwischenzeit sollten in der zweiten Novemberhälfte zusätzliche Details und Bilder des Innenraums enthüllt werden, da das Coupé-SUV seinen ersten öffentlichen Auftritt auf der Guangzhou Auto Show haben wird.
Quelle: Changan Automobile


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar