BMW M5 (2024): So könnte die PHEV-Performance-Limo aussehen
Der nächste M5 wird einen Plug-in-Hybrid-Antrieb erhalten, vermutlich mit V8 - Gerüchten zufolge soll die Produktion nicht vor Juli 2024 starten
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Erlkönige des kommenden BMW M5 fahren nun schon eine ganze Weile durch die Gegend. Auch wenn die Prototypen langsam ein wenig Tarnung ablegen, ist das finale Design der Performance-Limousine noch immer reine Spekulationssache. Ein wenig Licht ins Dunkel könnten nun diese neuen rein spekulativen Renderings von Kolesa.ru bringen.

© Motor1.com Hersteller
BMW M5 Inoffizielle Renderings (2024) Zoom
Sie zeigen das große Münchner Powerhaus mit schmaleren Scheinwerfern, einer leicht gewachsenen Niere mit den derzeit typischen M-Lamellen sowie einer recht unschnörkeligen Schürze mit einem massiven zentralen Lufteinlass.
Am Heck haben sich die Pixelkünstler ebenfalls deutlich schmalere Rückleuchten überlegt. Im Heckstoßfänger steckt ein fetter Diffusor, der die neuesten, von M3 und M4 bekannten Auspuffrohre beherbergt. Die vier Tröten wären dann deutlich größer als alles, was man bisher an einem M5 gesehen hat.
Normale 5er-Varianten debütieren Anfang 2023
Nicht fehlen darf natürlich die Ladeklappe im vorderen Stoßfänger, schließlich - so viel wissen wir bereits - wird der nächste M5 erstmals einen Plug-in-Hybrid-Antrieb erhalten. Nichts genaues weiß man noch nicht, aber es ist davon auszugehen, dass der Antriebsstrang des BMW XM auch in den nächsten M5 einziehen wird.
Dabei handelt es sich um einen in großen Teilen neuen 4,4-Liter-Biturbo-V8, der mit einem Elektromotor zusammengespannt wird. Zum Start des XM wird die Systemleistung bei 650 PS und 800 Nm liegen. Eine stärkere Variante mit 750 PS und 1.000 Nm wurde aber bereits offiziell bestätigt. Zum Vergleich: Die stärkste Ausbaustufe des aktuellen M5, der CS, bringt es auf 635 PS und 750 Nm.
Ein xDrive-Allradantrieb im M-Trimm sowie eine 8-Gang-Automatik erscheinen auch beim Neuen gesetzt. Wir wissen noch nicht genau, wann BMW den nächsten M5 vorstellen wird. 2023 sollen die normalen Varianten des ganz neuen 5er debütieren. Hier ist sogar von Anfang des Jahres die Rede. Die heißeren M-Versionen folgen üblicherweise mit einigem Abstand.
Lernen Sie mehr zum nächsten M5
BMW M5 Touring angeblich vor Rückkehr mit V8 Plug-in-Hybrid
Neuer BMW M5 (2023) mit "Hybrid"-Aufklebern gesichtet
Gerüchten zufolge soll die Produktion des Topmodells aber nicht vor Juli 2024 beginnen. Eine Enthüllung Anfang 2024 würde daher Sinn machen. Wird es dieses Mal wieder einen M5 Touring geben? Die Gerüchteküche brodelt dahingehend. Schließlich wurde vor kurzem der erste M3 Touring der Geschichte ausgerollt. Womöglich ist BMW ja auf den Geschmack gekommen. Der letzte M5 Kombi (E61) wurde 2010 eingestellt.
Quelle: Kolesa.ru


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar