Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
BMW Alpina B3 (2019) zeigt sich mit nur noch wenig Tarnung
Der neue BMW Alpina B3 (2019) erscheint sowohl als Limousine als auch als Kombi - Jetzt wurde der "M3 Light" in beiden Varianten als Erlkönig erwischt
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Noch muss man auf einen neuen BMW M3 warten. Wohl erst 2020 kommt das neue Topmodell auf den Markt. Wer sich bis dahin nicht gedulden möchte, kann sich aber bald an Alpina wenden.

© © Motor1.com/Hersteller
Alpina B3 Erlkönig Zoom
Dort hat man die Neuauflage des B3 so gut wie fertig: Bilder von nur noch leicht getarnten Prototypen zeigen bereits ziemlich gut, was uns seitens des Autoherstellers aus dem Allgäu erwartet.
Wie schon das Vorgängermodell wird auch der neue B3 sowohl als Limousine als auch als Kombi auf den Markt kommen. Letzterer ist die Antwort von Alpina für alle BMW-Fans ist, die schon immer einen M3 Touring vermisst haben. Höchstwahrscheinlich können die Kunden zwischen Diesel- und Benzinversionen wählen, die beide in rund vier bis fünf Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigen. Ihre Namen: B3 (Benziner) und D3 (Diesel).
Der neue Alpina D3 dürfte sich in Sachen Leistung am XD3 orientieren, der aus einem vierfach aufgeladenen 3,0-Liter-Sechszylinder 388 PS holt. Zum Vergleich: Beim letzten D3 waren es noch 349 PS.
Der künftige B3 setzt auf einen 3,0-Liter-Biturbomotor, bei dem Alpina die 440 PS des alten B3 S als Grundlage nimmt. Wir erwarten eine Zielmarke von rund 450 PS, womit der B3 dem künftigen BMW M3 verdammt nah kommt. Im Gegensatz zu diesem weist der B3 aber stets ein Automatikgetriebe und Allradantrieb auf.
Wann wird der neue Alpina B3/D3 vorgestellt? Frühestens auf der IAA im September 2019, spätestens aber auf dem Genfer Autosalon im März 2020.
Mehr zum neuen 3er-BMW:
Der neue BMW 3er G20 (2019) im Test
BMW 3er Touring (2019): Neuauflage startet Ende September
Fotos: CarPix, Automedia


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar