Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
BMW 2er Gran Coupé (2020) Rendering: CLA-Konkurrent kommt mit Frontantrieb
BMW arbeitet an einem 2er Gran Coupé für 2020. Wie es aussehen könnte, zeigt unser Rendering. Technisch setzt der schicke Viertürer auf Frontantrieb
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Mercedes hat vorgelegt: Kürzlich zeigten die Stuttgarter auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas den komplett neuen CLA. Damit wächst die A-Klasse-Familie weiter, insgesamt je nach Zählweise sieben bis acht kompakte Modelle geplant. Das lässt BMW aufhorchen, zumal man dort den Erfolg des ersten CLA beobactet hat. Und so befindet sich auch dort eine Reihe von Kompaktwagen in der Entwicklung, darunter auch das neue 2er Gran Coupé. Wie es aussehen könnte, zeigt unser Rendering.

© Motor1.com Deutschland
BMW 2er Gran Coupé (2020) Zoom
Aus mehreren Faktoren wechselt BMW für fast alle Modelle unterhalb der 3er-Reihe auf den Frontantrieb: Kostengründe sind das eine, hinzu kommen Raumökonomie und Elektrifizierung. FAAR (Frontantriebsarchitektur) heisst der Baukasten, der die UKL-Plattform beerbt. Auf ihm entstehen schon 2019 der neue 1er als Drei- und Fünftürer sowie die Nachfolger des 2er Active Tourer und Gran Tourer. Und schließlich jenes 2er Gran Coupé von unserem Rendering.
Intern F44 genannt, wird das BMW 2er Gran Coupé in Leipzig gebaut. Bei den Abmessungen rechnen wir mit eine Länge von über 4,60 Meter. Im Visier hat man neben dem Mercedes CLA auch die Audi A3 Limousine. Die bereits jetzt mit Frontantrieb produzierte 1er Limousine bleibt ein Sonderfall für China.
Beim Antrieb dürfte sich das 2er Gran Coupé am X2 orientieren: Motoren vom 1,5-Liter-Dreizylinder bis zum M35i mit 306 PS, dazu optional Allrad. Sowohl die Vorstellung als auch den Marktstart des Gran Coupé erwarten wir erst 2020.
Eine Hoffnung für Fans heckgetriebener BMW-Kompaktwagen gibt es allerdings noch: Das kommende 2er Coupé behält den Hinterradantrieb. Für das 2er Cabriolet ist hingegen Endstation, es wird zugunsten des Z4 aufgegeben.
Die neuen BMW-Fronttriebler:
BMW 1er (2019) mit noch weniger Tarnung erwischt
BMW 2er Gran Coupé 2019 Erlkönig aus nächster Nähe


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar