Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Aus für C-Max und Grand C-Max: Ford gibt Vans auf
Ford gibt die Kompaktvans C-Max und Grand C-Max auf. Sowohl der Focus als auch die größeren Vans S-Max und Galaxy werden aber weiter gefertigt
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Vans sind out, SUVs sind in: Wer es noch nicht gemerkt hat, der verfolgt die automobile Welt wohl nicht sehr intensiv. Modelle wie Opel Zafira, Renault Scénic, VW Touran & Co. stehen längst nicht mehr im Zentrum des Interesses. Nun gibt Ford seine Kompaktvans C-Max und Grand C-Max auf -- die Produktion in Saarlouis wird beendet, so Automotive News Europe. Der ebenfalls in Saarlouis produzierte neue Focus wird dagegen weiter dort gefertigt.

© Motor1.com Deutschland
Ford C-Max (2017) Zoom
In den USA will sich Ford künftig auf Pick-ups und SUVs konzentrieren, wie schon im April 2018 verlautete, Limousinen wie Fiesta, Focus und Fusion/Mondeo sollen dagegen auslaufen. In Europa soll es diese Modelle weiter geben. Dafür stand der C-Max schon im Herbst 2018 auf der Kippe, so ein Online-Bericht des Manager Magazins vom 3. September 2018. Mit dem Streichen der Modellreihe will Ford Kosten sparen, denn in Europa macht Ford Verluste.
Die Entscheidung, die beiden Minivans (der Grand C-Max ist die Langversion mit bis zu sieben Sitzen) zu streichen, ist jedenfalls keine große Überraschung. Der kleinere Ford B-Max entfiel bereits im Herbst 2017. Die größeren Brüder S-Max und Galaxy sollen dagegen weiterlaufen. Sie wurden erst diesen Herbst aufgerüstet, sodass die Diesel nun die scharfe Abgasnorm Euro 6d-Temp erfüllen.
Quellen: Automotive News Europe, Manager Magazin
Mehr Neues von Ford:
VW könnte Ford-Werke für Produktion in den USA nutzen
Der neue Ford Focus im Test


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar