• 11.02.2021 10:46

  • von Stefan Leichsenring

Audi e-tron GT (2021): Das Porsche-Taycan-Äquivalent ist da

Teaser und diverse Informationshäppchen zu dem Auto gab es schon viele, doch nun stellt Audi den e-tron GT mit allen Details und Preisen vor

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Audi e-tron GT, das Audi-Äquivalent zum Porsche Taycan, startet im Frühjahr 2021. Jetzt verrät Audi die technischen Details und die Preise.

Titel-Bild zur News:

Audi e-tron GT quattro (2021) Zoom

Zum Marktstart gibt es zwei Versionen: e-tron GT quattro und RS e-tron GT. Beide haben einen elektrischen Allradantrieb und übernehmen das Zweiganggetriebe an der Hinterachse vom Taycan. Von einer Variante mit Heckantrieb wie beim Taycan ist derzeit nicht die Rede.

Das normale Modell hat 350 kW, die RS-Version e-tron GT besitzt 440 kW (598 PS). Der normale e-tron GT braucht 4,1 Sekunden, das RS-Modell nur 3,3 Sekunden für den Sprint auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeiten liegen bei 245 beziehungsweise 250 km/h. Beide Varianten haben einen 86-kWh-Akku. Damit schafft der e-tron GT 488 km nach WLTP-Norm (Prognose), die Reichweite der RS-Variante wurde noch nicht mitgeteilt.

Die Spannungslage beträgt wie beim Taycan 800 Volt; so kann der Wagen sehr schnell aufgeladen werden. Serienmäßig sind bis zu 270 kW Ladeleistung bei Gleichstrom möglich. Mit Wechselstrom sind serienmäßig nur 11 kW möglich, doch kurz nach Marktstart soll man mit 22 kW laden können.

Äußerlich unterscheidet sich der Audi deutlich vom Taycan, er wirkt kantiger. Die Scheinwerfer sind keilförmig, die Front erscheint etwas unruhig. Am Heck gibt wie beim Taycan ein durchgehendes LED-Leuchtband. Außerdem hat der e-tron GT einen automatisch ausfahrenden Heckspoiler.

Mehr zu Audi und zum Taycan:

Audi: Die Neuheiten 2021 im Überblick
Elektro-Sportwagen Porsche Taycan: Die Versionen in der Übersicht

Innen finden sich ein 12,3-Zoll-Instrumentendisplay und ein 10,1-Zoll-Touchscreen. Optional gibt es ein Head-up-Display, aber offenbar kein Beifahrerdisplay wie bei Porsche. Im Fond können die Passagiere ihre Extremitäten in die "Fußgaragen" stecken - genau wie beim Taycan.

Schon die Basisversion hat adaptive Dämpfer, eine Hinterachs-Differenzialsperre und LED-Scheinwerfer. Das RS-Modell hat zusätzlich eine Luftfederung und Matrix-LED-Scheinwerfer. Für beide Modelle optional sind Allradlenkung und das Audi-Laserlicht.

Mehr zum e-tron GT, zum Beispiel einen Vergleich mit den Taycan-Versionen, eine Datentabelle und Bilder von der RS-Version finden Sie auf unserem Elektroauto-Portal InsideEVs.de.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!