Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Aston Martin Vanquish Volante (2025): Rekord-Roadster
Aston Martin zeigt die offene Version des neuen Vanquish - Sie soll der schnellste und stärkste Roadster mit Frontmotor der Welt sein
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Aston Martin ist stolz darauf, die mit Spannung erwartete Ankunft des neuen Vanquish Volante anzukündigen. Er ist der schnellste und leistungsstärkste offene Serien- Aston Martin aller Zeiten und zusammen mit seinem Coupé-Stallgefährten das schnellste und leistungsstärkste Serienfahrzeug mit Frontmotor, das derzeit auf dem Markt ist. Kein anderes Auto kombiniert eine so außergewöhnliche Leistung mit einer so schlanken und zielgerichteten Form. Seine Position auf dem Markt an der Spitze der Ultra-Luxus-Hochleistungsfahrzeuge ist einzigartig, und es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, das 60-jährige Jubiläum des kultigen Volante mit der Ankündigung seines neuesten Exemplars zu feiern.

© Motor1.com Deutschland
Aston Martin Vanquish Volante (2025) Zoom
Der neue Vanquish Volante ist das Kronjuwel einer 60 Jahre alten Modellreihe. Der erste Aston Martin, der diesen Namen trug, war der wenig bekannte Short Chassis Volante aus dem Jahr 1965, der Designelemente sowohl des Cabriolets des DB5 als auch des DB6 Volante enthielt. Mit nur 37 Exemplaren, die innerhalb eines Jahres gebaut wurden, ist er auch eines der seltensten Exemplare überhaupt.
Der neue 5,2-Liter-Biturbo-V12 von Aston Martin verleiht dem Vanquish Volante seine Durchschlagskraft. Der erste V12-Motor, der die berühmten Aston-Martin-Flügel trug, wurde im DB7 Vantage eingebaut, der im Modelljahr 2000 sowohl als Coupé als auch als Volante auf den Markt kam. In den 25 Jahren seither hat sich die Leistung des ikonischen V12 der Marke fast verdoppelt, von 426 PS auf 835 PS, und auch das maximale Drehmoment ist von 543 Nm auf 1000 Nm gestiegen.
Der neueste V12-Motor des Vanquish entwickelt sein maximales Drehmoment bei nur 2500 U/min -
genau die Hälfte der Motordrehzahl, die sein Vorgänger benötigte - und hält diese 1000 Nm über den gesamten Drehzahlbereich von 2500-5000 U/min aufrecht und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 214 km/h. Trotz dieser signifikanten Leistungssteigerung ist das Gesamtgewicht des Vanquish Volante um nur 95 kg gestiegen, wodurch das Leistungsgewicht von 313 PS pro Tonne auf 416 PS pro Tonne erhöht wurde.
Die Kraftübertragung auf die Hinterräder erfolgt über ein Achtgang-ZF-Getriebe, das zur optimalen Gewichtsverteilung in der Hinterachse untergebracht ist und über das gleiche hintere E-Differenzial (E-Diff) verfügt, das auch im Vanquish Coupe zum Einsatz kommt. Das E-Differenzial kann innerhalb von 135 Millisekunden von vollständig geöffnet auf 100 % gesperrt umschalten.
In Kombination mit dem neuesten Elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) werden die dynamischen Fähigkeiten des Fahrzeugs deutlich verbessert, was zu einer höheren Agilität bei niedrigen und mittleren Kurvengeschwindigkeiten führt und eine bessere Kontrolle bei Übersteuern und schnellen Spurwechseln ermöglicht. Als integraler Bestandteil des dynamischen Charakters verkürzt es den Radstand in engeren Kurven, indem es ihm ein besseres Ansprechverhalten auf Lenkeingaben verleiht und gleichzeitig für sichere Stabilität und Gelassenheit in schnellen, geschwungenen Kurven sorgt.
Simon Newton, Director of Vehicle Performance and Attributes, sagte: "Um sicherzustellen, dass der Vanquish Volante die gleiche klassenbeste Leistung wie das Vanquish Coupe bietet, arbeitete das Ingenieurteam von Anfang an gleichzeitig an Coupe und Volante. So konnten wir die dynamischen Fähigkeiten und den Charakter des Vanquish Coupe beibehalten, ohne Kompromisse bei der Entfernung des Dachs einzugehen."
Das Fahrwerk und die dynamischen Systeme basieren auf einer geklebten Aluminiumstruktur. Die optimierte Unterbodenversteifung sorgt für eine um 75 % höhere Seitensteifigkeit im Vergleich zum vorherigen Flaggschiff-Cabrio und gewährleistet eine eng an die Coupe-Karosserie angepasste strukturelle Leistung, um eine fokussiertere und engagiertere Dynamik zu erzielen.
Das leichte K-Faltdach lässt sich in 14 Sekunden öffnen und in 16 Sekunden schließen und kann während der Fahrt bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h über einen eleganten Metallschalter in der Mittelkonsole bedient werden. Darüber hinaus lässt sich das Dach über den Schlüsselanhänger in einem Umkreis von zwei Metern um das Fahrzeug öffnen und schließen.
Noch bemerkenswerter ist das Niveau der Wärmedämmung, das direkt mit dem des Vanquish Coupe vergleichbar ist. Mit einer klassenführenden Höhe von nur 260 mm im eingefahrenen Zustand kann das akustisch verbesserte Stoffdach unter dem Tonneau hinter den Sitzen verstaut werden, ohne die nahtlos fließenden Linien der Karosserie zu unterbrechen.
Wie sein Coupé-Pendant erhält auch der Vanquish Volante das Design des vorderen Stoßfängers, der Kotflügel und des Kühlergrills, was ihm einen selbstbewussteren Designcharakter und eine größere Präsenz auf der Straße verleiht. Der traditionelle Vanquish-Kühlergrill bietet eine um 13 % vergrößerte Oberfläche, um die Kühlung des 835 PS starken Motors zu unterstützen.
Neue Lüftungsöffnungen an der Außenseite des Stoßfängers führen die Luft um die Nase herum und leiten kühle Luft in die vorderen Radkästen, um die Kühlung der Bremsen zu unterstützen. Der neue Vanquish Volante ist ab sofort in begrenzter Stückzahl bestellbar. Die ersten Auslieferungen erfolgen ab dem dritten Quartal 2025. Zu den Preisen äußert sich Aston Martin noch nicht.
Mehr von Aston Martin:
Aston Martin verliert weiter Geld
Aston Martin Vantage Roadster (2025): Ohne Dach in 6,8 Sekunden


Neueste Kommentare