Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
ACE: 17 Pässe gesperrt
(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - In Teilen der Alpen sind mehrere Hochgebirgsstraßen zugeschneit und nicht mehr passierbar. In seinem heute in Stuttgart veröffentlichten Alpenstraßenbericht meldet der Auto Club Europa (ACE), dass derzeit zusätzlich 15 der insgesamt rund 200 meistbefahrenen Alpenpässe vorübergehend gesperrt worden sind.

©
Vor sieben Tagen waren erst zwei Alpenübergänge geschlossen. In Österreich wurden unterdessen wegen Lawinengefahr die Lech-Warth-Strecke und die Silvretta-Hochalpenstraße gesperrt.
Der Club rät, nur noch mit Schneeketten im Gepäck in die Alpen zu reisen und sich auf Behinderungen einzustellen. Wer sich in den Wintersportort Kühtai begibt, muss wissen, dass dort für alle Fahrzeuge Kettenpflicht besteht.
Neu bzw. vorübergehend gesperrte Pässe sind Galibier und Iseran in Frankreich, der kleine St. Bernhardpass (F/I), Stilfserjoch (Italien), Timmelsjoch (I/A), und der Sölkpass (Österreich) sowie in der Schweiz Albula-, Flüela-, Furka- und Grimselpass, der San Bernadino, der Sustenpass und der St. Gotthard.

