ADAC GT4 Germany 2025: Fahrerlager-Radar aus Oschersleben
Die ADAC GT4 Germany ist in Oschersleben in ihre siebte Saison gestartet: Spannende Geschichten und Hintergründe direkt aus dem Paddock
(Motorsport-Total.com) - Volle Ränge: Die ADAC GT4 Germany tritt traditionsgemäß im Rahmenprogramm der DTM an. Somit sind ordentlich Zuschauerzuspruch garantiert. Nach Oschersleben kamen über das Wochenende 47.000 Fans. Auch bei den GT4-Rennen am Nachmittag waren die Tribünen noch dicht gefüllt. Das sorgte auch für viele strahlende Gesichter unter den Piloten im GT4-Fahrerfeld.

© ADAC Motorsport
Gruppenfoto der Fahrer der ADAC GT4 Germany 2025 Zoom
Reiseleiter im Bus: Die DTM absolvierte in Oschersleben die sogenannte Track Safari, bei der Zuschauer eine Session aus einem Reisebus verfolgten konnten. Mit Niels Tröger (FK Performance Motorsport) und Thomas Rackl (ME Motorsport) saßen zwei Piloten aus der ADAC GT4 Germany mit in den Bussen, um die rasante Fahrt zu kommentieren.
"Das war ein absolut cooles Erlebnis. So nah bin ich den DTM-Boliden auf der Strecke noch nie gekommen. Ich bin bislang noch keinen GT3 gefahren", meinte Tröger. "Somit war es auch für mich total beeindruckend. Ich hoffe, es hat den Leuten gefallen."
Schneller Rookie: Neu für 2025 in der ADAC GT4 Germany ist die Rookie-Wertung für Piloten, die ihr erstes Jahr im GT4-Motorsport absolvieren und unter 25 Jahre alt sind. Hier gab es einen Doppelsieg. Roman Fellner-Feldegg durfte sich sowohl am Samstag als auch am Sonntag den Pokal überreichen lassen.
"Diese neue Rookie-Wertung ist wirklich klasse", strahlte er. "Denn so können Piloten, die noch keine große Erfahrung im GT4-Sport haben, sich miteinander vergleichen. Außerdem kann eine zusätzliche Trophäe auch nicht schaden."
Heimspiel: Zu den gefragtesten Fahrern zählte in Oschersleben Hugo Sasse. Der Prosport-Pilot stammt aus dem nahegelegenen Aschersleben. "Selbst bei den GT4-Rennen saßen noch sehr viele Leute auf den Tribünen. Darüber bin ich sehr glücklich. Es macht jedes Jahr enormen Spaß, vor heimischer Kulisse anzutreten", so Sasse. Mit Erfolg: Im Aston Martin Vantage AMR GT4 fuhr er gemeinsam mit Fellner-Feldegg zweimal auf das Podium.
Rekordhalter: Sasse hat zudem auch die Poleposition für das Samstagsrennen erzielt. Es war bereits seine siebte in der ADAC GT4 Germany. Damit ist er nun alleiniger Rekordhalter. "Das ist natürlich eine schöne Statistik", freute sich Sasse. "Ich hoffe aber auch, dass in der Saison noch weitere Polepositions hinzukommen. Mal sehen, was das Jahr so bringt."
Class of 2025: Am Sonntagvormittag fanden sich die Piloten der ADAC GT4 Germany-Saison 2025 zu einem Gruppenbild im Fahrerlager vor der ADAC-Hospitality ein. Insgesamt traten in Oschersleben 42 Fahrer aus 14 Nationen an.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar