Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Porsche bringt Neuauflage des legendären 935
Im Rahmen der Rennsport-Reunion in Laguna Seca hat Porsche eine exklusive Neuauflage des 935 für Clubsport-Events und Rennstrecken-Trainings vorgestellt.
(Motorsport-Total.com) - Porsche hat am Donnerstag im Rahmen der historischen Motorsportveranstaltung Rennsport-Reunion auf dem Laguna Seca Raceway im US-Bundesstaat Kalifornien den neuen 935 vorgestellt. Der 700 PS starke Rennwagen, dessen Karosserie an den legendären Porsche 935/78 erinnert, wird in einer Kleinserie von 77 Stück gefertigt.

© Porsche
Das ist die spektakuläre Neuauflage des legendären Porsche 935 Zoom
"Dieses spektakuläre Auto ist das Geburtstagsgeschenk von Porsche Motorsport an die Fans in aller Welt", erklärt Frank-Steffen Walliser, Leiter Motorsport und GT-Fahrzeuge, bei Porsche, und fügt hinzu: "Da das Auto nicht homologiert ist, mussten Ingenieure und Designer nicht den üblichen Reglements folgen und konnten sich dementsprechend frei entfalten."
Eingesetzt wird der neue 935 bei Clubsport-Veranstaltungen und privaten Rennstrecken-Trainings. Die Technik basiert auf dem 911 GT2 RS. Die spektakuläre Aerodynamik ist eine komplette Neuentwicklung und eine Hommage an den Le-Mans-Rennwagen Porsche 935/78, der von den Fans aufgrund seiner langgestreckten Form, der massiven Verbreiterungen und der weißen Grundfarbe "Moby Dick" genannt wurde. Die markanten Radhausentlüftungen auf den vorderen Kotflügeln, die auch am 911 GT3 R zu finden sind, erhöhen den Abtrieb an der Vorderachse. Der Heckflügel sorgt für die aerodynamische Balance.
Viele Details des Exterieurs zitieren erfolgreiche Fahrzeuge aus der hauseigenen Motorsport-Geschichte: Während die aerodynamisch verkleideten Felgen an die des 935/78 erinnern, sind die LED-Rückleuchten in den Endplatten des Heckflügels an den LMP1-Renner 919 Hybrid angelehnt. Die Außenspiegel stammen vom aktuellen Le-Mans-Klassensieger 911 RSR, die exponierten Abgasendrohre aus Titan sind dem Porsche 908 aus dem Jahr 1968 nachempfunden.
Der Wählhebel des Getriebes ist in Schichtholz-Optik gestaltet und erinnert an Rennmodelle wie den 917, den 909 Bergspyder oder den Supersportwagen Carrera GT. Das Carbon-Lenkrad und das dahinterliegende Farbdisplay übernimmt der 935 vom 911 GT3 R, Jahrgang 2019. Ein massiver Sicherheitskäfig gewährleistet in Verbindung mit einem Rennschalensitz und Sechspunkt-Gurten maximale Sicherheit. Ein zweiter Sitz für die Beifahrerseite ist optional erhältlich. Eine Klimaanlage sorgt für eine optimale Innenraumkühlung.
Angetrieben wird der neue 935 von einem 3,8-Liter-Sechszylinder-Boxermotor mit Biturbo-Aufladung, der weitgehend identisch ist mit dem Serienaggregat des straßenzugelassenen 911 GT2 RS. Die Kraft des Heckmotors wird mittels eines Siebengang-Doppelkupplungsgetriebes mit starrer Aufhängung an die Hinterräder übertragen. Wie bei den GT-Straßenmodellen des 911 schaltet der Fahrer mittels Wippen am Lenkrad.
Wie der straßenzugelassene 911 GT2 RS, so verfügt auch der 1.380 Kilogramm leichte 935 über das Fahrstabilitätssystem PSM (Porsche Stability Management) inklusive Traktionskontrolle sowie ein Antiblockiersystem (ABS). Die Fahrassistenzsysteme lassen sich mit Hilfe eines sogenannten Map-Schalters auf der Mittelkonsole in Abhängigkeit von der jeweiligen Fahrsituation separat verstellen oder komplett abschalten.
Der neue Porsche 935 kann ab sofort zu einem Preis von 701.948 Euro zuzüglich länderspezifischer Mehrwertsteuer bestellt werden. Die Kunden erhalten ihre Fahrzeuge ab Juni 2019 im Rahmen exklusiver Auslieferungs-Events.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar