16h Hockenheim: 24h Series kommt nach Deutschland

Die 24h Series streicht die 24 Stunden von Barcelona und kommt stattdessen für in 16-Stunden-Rennen nach Hockenheim - Premiere auf deutschem Boden

(Motorsport-Total.com) - Die Creventic hat es endlich geschafft, ein Rennen in Deutschland auf die Beine zu stellen, wenn auch nicht ganz freiwillig: Ein 16-Stunden-Rennen auf dem Hockenheimring wird vom 4. bis 6. September als Ersatz für die 24 Stunden von Barcelona angesetzt.

Titel-Bild zur News: Ben Barker, Jeroen Bleekemolen, Khaled Al-Qubaisi, Hubert Haupt, Manuel Metzger

Die 24h Series wartet mit GT3-, GT4- und TCR-Fahrzeugen auf Zoom

Aufgrund von Lärmvorschriften ist die Durchführung eines 24-Stunden-Rennens nicht möglich. Deshalb wird das Rennen in zwei 8-Stunden-Abschnitte aufgespalten. Das ist in der 24h Series bei Rennen über weniger als 24 Stunden Gang und Gäbe - auch die 12-Stunden-Rennen finden in zwei Teilen statt.

Weil das Hockenheim-Rennen die 24 Stunden von Barcelona (ein bisheriger Fixpunkt im Kalender) ersetzt, zählt das Rennen nicht nur zur Europameisterschaft der Creventic, sondern auch zur prestigeträchtigen "Series of the Continents". Das ist die inoffizielle Weltmeisterschaft der Rennserie, die sich an Pro-Am-Teams richtet und zu der auch die 24 Stunden von Dubai zählen.

Der Circuit de Barcelona-Catalunya musste wegen der zweiten Welle der COVID-19-Pandemie in Katalonien aus dem Kalender gestrichen werden. Während die Formel 1 mit ihren Rahmenserien an diesem Wochenende dort noch fährt, haben auch andere Rennserien - vor allem die europäische Le Mans Serie (ELMS) - ihre Rennen an gleicher Stelle gestrichen.

Drei Tage Daueraction

"Wir sind traurig, dass wir nicht nach Katalonien gehen können, nachdem das Rennen dort so lange in unserem Kalender gewesen ist", sagt Creventic-Sportchef Ole Dörlemann. "Natürlich möchten wir den Menschen in Katalonien für ihr Verständnis danken und sind uns sicher, dass Barcelona 2021 in unserem Kalender zurück sein wird."


Offizielles Aftermovie 12h Monza 2020

Hockenheim markiert nun das erste Rennen der 24h Series auf deutschem Boden. Ursprünglich war angedacht, 2020 ein gemeinsames Event mit der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS, ehemals VLN) abzuhalten. Doch Creventic und die VLN wurden sich nicht einig. Mit Hockenheim steigt nun unverhofft doch noch das Rennen der 24h Series auf deutschem Boden im Jahr 2020.

"Wir freuen uns über die Gelegenheit, in Hockenheim zu fahren", sagt Dörlemann. "Die Strecke ist aus ganz Europa gut zu erreichen, die Anlagen sind auf Grand-Prix-Standard und wir werden ein schönes Drei-Tage-Event mit kompaktem Zeitplan haben, damit es für jeden attraktiv wird.

Wie üblich gibt es am ersten Tag Testfahrten und ein Freies Training. Auch das Qualifying wird noch in den Abend gequetscht. So gibt es Action von 9 bis 20 Uhr. Die beiden Rennabschnitte gehen dann am Samstag und Sonntag von jeweils 12 bis 20 Uhr.

Neueste Kommentare