Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
24h Nürburgring 2021: Camping jetzt doch möglich
Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wird Camping nun doch erlaubt sein - Allerdings nicht an der Nordschleife
(Motorsport-Total.com) - Eingeschränktes Camping wird möglich sein! Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring dürfen Zuschauer nun doch das Feeling genießen, im eigenen Zelt zu schlafen. Allerdings mit Einschränkungen: Es wird nur der Campingplatz Müllenbach "Camping am Nürburgring" geöffnet.

© FIA WTCC
Camping beim 24h-Rennen wird in eingeschränkter Form möglich sein Zoom
Der Campingplatz befindet sich - große Überraschung - an der Müllenbachschleife des Grand-Prix-Kurses. Er wartet mit Stromanschlüssen und sanitären Anlagen auf, in regulären Zeiten auch mit einem Restaurant. Für Hardcore-Fans, die lieber an der Nordschleife zelten, gilt er daher als "Camping Light".
Dennoch wird das Flair des 24-Stunden-Rennens zumindest in eingeschränkter Form möglich ein. Wer zu Fuß den Grand-Prix-Kurs erreichen möchte, sollte auf dem an einem Hügel gelegenen Campingplatz möglichst weit nach oben fahren. Wer "unten" campt, sollte ein motorisiertes Gefährt mitbringen und über die Straße zum Start-Ziel-Bereich fahren.
Die geöffneten Tribünen sind etwa zehn Gehminuten vom Campingplatz entfernt. Eine Nürburgring-Sprecherin bestätigt gegenüber 'Motorsport-Total.com', dass die Tore zur Müllenbachschleife geschlossen bleiben werden. Eine Zufahrtsstraße führt vom oberen Ausgang des Campingplatzes zu den Parkplätzen für die Tribünen 4 und 4a.

© Alexander Trienitz
Camping direkt an der Nordschleife ist 2021 nicht möglich Zoom
Der Nürburgring und die Veranstalter des 24-Stunden-Rennens hatten sich bei der Politik ursprünglich dafür stark gemacht, im Rahmen des Modellprojekts auch Camping an der Nordschleife zuzulassen. Das wurde jedoch abgelehnt.
Angesichts rapide sinkender Inzidenzzahlen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 und der Tatsache, dass es sich beim Campingplatz um eine kontrollierbare Umgebung handelt, haben die Behörden nun ihr Okay gegeben.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar