Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Ouninpohja Power-Stage bei der Rallye Finnland
Die legendäre Sonderprüfung Ouninpohja feiert in diesem Jahr ihr Comeback bei der Rallye Finnland und wird zum Abschluss der Rallye als Power-Stage gefahren
(Motorsport-Total.com) - Eine der schnellsten und spektakulärsten Sonderprüfung kehrt auf die Bühne der Rallye-Weltmeisterschaft zurück. Die Ouninpohja, was auf Deutsch "Ounis Bucht" bedeutet, wird bei der Rallye Finnland als Power-Stage gefahren. Somit erwartet die Fahrer am Ende der Rallye ein 32 Kilometer langer Härtetest mit vielen schnellen Passagen und weiten Sprüngen. Zuletzt wurde die Prüfung 2004 in ihrer ursprünglichen Form gefahren.

© xpb.cc
Flugszenen wie diese gibt es auf der Ouninpohja mehrfach zu bewundern
Damals hatte Petter Solberg mit einer Zeit von 15:18.5 Minuten einen Streckenrekord aufgestellt. Dabei blieb er nur knapp unter einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 130 km/h, die von der FIA als kritisch eingeschätzt wurde. In der Folgejahren wurde die Sonderprüfung daher durch Schikanen unterbrochen, wodurch die Geschwindigkeit sank.
Neben dem schnellen Streckenverlauf zeichnet sich die Ouninpohja auch durch weite Sprünge aus. 2003 flog Markko Märtin dort mit seinem Ford Focus WRC bei einer Geschwindigkeit von 171 km/h 57 Meter weit durch die Luft. 1975 flog der finnische Pilot Jussi Kynsilehto dort sogar rund 70 Meter weit, was allerdings in einem vierfachen Überschlag endete.
Petter Solbergs Rekordfahrt auf der Ouninpohja
Nun können es die Stars der Rallye-Szene kaum erwarten, diese legendäre Sonderprüfung wieder unter die Räder zu nehmen. "Uiuiuih, das wird heiß. Ouninpohja als finale Prüfung und das noch über 32 Kilometer ist schlicht der Hammer. Das wird sicher ein besonderes Ereignis. Wer da die Extrapunkte holt, hat die auch redlich verdient", wird Lokalmatador Jari-Matti Latvala von 'rallye-magazin.de' zitiert.

