• 12.02.2009 17:44

  • von Britta Weddige

Auch Aigner Opfer des WRC-Schlingerkurses?

Andreas Aigner hat bei seiner Zukunftsplanung auch deshalb Probleme, weil die Zukunft der WRC zu ungewiss ist: "Es muss sich etwas ändern"

(Motorsport-Total.com) - Trotz aller optistischen Äußerungen der offiziellen, dass es nun mit Promoter und Reglement vorangeht in der WRC, sind nach wie vor viele Fragen offen. Das bemängeln nicht nur die Hersteller, die bereits engagiert sind oder über einen Einstieg nachdenken. Das hat auch Auswirkungen auf junge Piloten, die auf eine Chance in der Rallye-Königsklasse warten.

Titel-Bild zur News: Andreas Aigner

Andreas Aigner muss weiter an seiner Zukunft im Rallyesport basteln

Zu ihnen gehört P-WRC-Weltmeister Andreas Aigner. Es sei derzeit sehr schwierig, ein vernünftiges Paket für 2009 zu schnüren, erklärte der Österreicher auf seiner Internetseite. Schuld daran sei "nicht nur die Wirtschaftslage, sondern auch die momentane Ungewissheit in der ganzen Weltmeisterschaft. Niemand weiß wie es weitergehen soll, das Regelwerk ist nicht fixiert, Fakt ist, es muss sich etwas ändern."#w1#

Doch der Steirer bleibt optimistisch, dass seine Karriere nicht bereits jetzt beendet ist: "Mittlerweile haben wir alle Optionen abgeklärt und versuchen, zusammen mit unseren Partnern unsere Ideen umzusetzen. Ich bin zuversichtlich, etwas auf die Beine zu stellen, um vor allem über 2009 hinaus im Rallyesport aktiv zu sein."

In der Zwischenzeit war Aigner motorsportlich nicht untätig. Bei der Planai Classic war er zum ersten Mal als Fahrer dabei: "Ich hatte zusammen mit meinem Co-Piloten Gery Hofer - nachdem wir bereits die Ennstal-Classic zusammen bestritten haben - die Ehre, den Colani GT auszuführen. Nach einem leichten Warm-Up auf der Gröbminger Trabrennbahn ging es hinaus in die bitterkalte Nacht. Gery und ich ließen uns auch nicht von den herrschenden -10°C (gefühlte -25) abschrecken und beendeten die Rallye erfolgreich im gesicherten Mittelfeld."

Auf den Eispisten in Lungnau konnte er zudem den KTM X-Bow auf ungewohntem Terrain pilotieren. Bei der anschließenden "KTM Ice Experience" fungierte Aigner als Chefinstruktor für die Gäste. Weitere Events mit KTM sind geplant. Und darüber hinaus "gibt es bald einige interessante Projekte zusammen mit Mitsubishi Austria, aber wir wollen nicht allem vorgreifen..."