Nicht nur Dale Earnhardt jun.: In den vergangenen Jahren haben viele bekannte Fahrer die NASCAR verlassen
#10 - Jeff Burton: In 21 Jahren im NASCAR-Cup gewann "The Mayor" 21 Rennen. Seine größten Erfolge feierte er 1999 und 2001 in Diensten des Roush-Teams. Ende 2013 erfolgte für Burton die Trennung von seinem langjährigen Richard Childress-Racing. Nach vier Gaststarts hängte er im Jahr 2014 endgültig den Helm an den Nagel.
#9 - Robby Gordon: Nach acht Jahren in der CART-Serie wechselte der vielseitige Rennfahrer 2000 in den NASCAR-Cup, wo er ab 2005 sein eigenes Team an den Start brachte. Für Schlagzeilen sorgte Gordon vor allem durch eine Reihe von Kontroversen. Seit 2013 kümmert er sich um die von ihm ins Leben gerufene Stadium-Truck-Serie.
#8 - Juan Pablo Montoya: Mit dem aus der Formel 1 bekannten Kolumbianer erlangte der NASCAR-Cup weltweit größere Popularität, doch im Kernmarkt USA spielte Montoya aufgrund ausbleibender sportlicher Erfolge nur eine Randnotiz. Ende 2013 nahm Montoya bei Chip Ganassi Racing seinen Hut und wechselte zu Penske in die IndyCar-Serie.
#7 - Michael Waltrip: Seit einigen Jahren ist der zweimalige Daytona-500-Sieger hauptsächlich als TV-Experte tätig, doch bei Restrictor-Plate-Rennen griff er regelmäßig noch ins Lenkrad. Das Daytona 500 des Jahres 2017 aber soll endgültig sein letztes Renen im NASCAR-Cup gewesen sein.
#6 - Mark Martin: Mehrfach hatte der Routinier angekündigt, dass er seine letzte Saison fahre - nur um dann doch wieder der Faszination NASCAR zu erliegen. Erst 2013 war im Alter von 54 Jahren für den 40-maligen Rennsieger endgültig Schluss.
#5 - Matt Kenseth: Weil er für die Saison 2018 kein Cockpit mehr gefunden hat, sah sich der NASCAR-Champion von 2003 im Herbst 2017 gezwungen, seinen Rücktritt bekannt zu geben. Direkt am drauffolgenden Wochenende fuhr er noch einmal, zum 39. Mal in seiner Karriere, zum Sieg.
#4 - Carl Edwards: Im für NASCAR-Verhältnisse jungen Alter von 37 Jahren verkündete Edwards im Frühjahr 2017 seinen Rücktritt. Bekannt war er vor allem wegen des Rückwärts-Saltos, mit dem nach seinen 28 Siegen traditionell vom Auto sprang.
#3 - Dale Earnhardt Jr.: Ende April 2017 gab der Sohn des legendären, siebenmaligen Cup-Champions Dale Earnhardt seinen Rücktritt zum Ende der Saison bekannt. Im Laufe seiner Karriere gewann "Junior" im NASCAR-Cup zwar nie einen Titel, war aber stets der populärste Fahrer im Feld.
#2 - Tony Stewart: Die Verwicklung in einen tödlichen Unfall bei einem Sprint-Car-Rennen trug ihren Teil dazu bei, dass "Smoke" im September 2015 seinen Rücktritt zum Ende der nächsten Saison verkündete. Bei seiner Abschiedstournee fiel der dreimalige NASCAR-Champion wegen einer Rückenverletzung bei den ersten acht Rennen aus.
#1 - Jeff Gordon: Ende 2015 hängte der viermalige NASCAR-Champion nach 797 Rennen, von denen er 93 gewonnen hatte, im Alter von 44 Jahren den Helm an den Nagel - nur um im Jahr darauf als Ersatzmann das erkrankten Dale Earnhardt Jr. für acht Rennen doch wieder ins Cockpit eines Hendrick-Chevrolet zu steigen.
Nicht nur Dale Earnhardt jun.: In den vergangenen Jahren haben viele bekannte Fahrer die NASCAR verlassen