Radikalere S1000RR: BMW arbeitet an einer M-Variante des Superbikes

BMW nutzt die Erfahrungen aus der Saison 2019 und arbeitet an einer radikaleren Version, die in Zukunft die neue Homologations-Basis für die Superbike-WM sein soll

(Motorsport-Total.com) - BMW-Motorrad-Geschäftsführer Markus Schramm hat im Exklusiv-Interview mit 'Motorsport-Total.com' bestätigt, dass es die aktuelle S1000RR in Zukunft in einer radikaleren Version geben wird.

Titel-Bild zur News: BMW S1000RR

BMW S1000RR: In Zukunft wird es eine radikale M-Version geben Zoom

"Wir haben M gleichzeitig mit dem WSBK-Wiedereinstieg verkündet. Auf der EICMA 2018 präsentierten wir das M-Paket für die S1000RR. Aber wir haben M nicht eingeführt, um nur ein M-Paket zu präsentieren. Deswegen werden wir auch M-Modelle bringen und damit ist die Frage nach einem radikaleren Homologations-Modell beantwortet", erklärt BMW-Motorrad-CEO Schramm.

Mit 18.900 Euro Basispreis ist die BMW das günstigste Superbike in der Weltmeisterschaft. Maximal 40.000 Euro darf ein Homologations-Modell kosten. Die für die Zukunft geplante M-Version soll dem WSBK-Team mehr Möglichkeiten bieten, um gegen Kawasaki, Ducati, Yamaha und Honda zu bestehen.

Markus Schramm

Markus Schramm (rechts) im Gespräch mit Redakteur Sebastian Fränzschky Zoom

"Wir haben dieses erste Jahr benötigt, um Daten zu sammeln und zu sehen, wo wir stehen", bemerkt BMW-Motorradsport-Direktor Marc Bongers. "Es hat sich gezeigt, dass wir beim Thema Höchstgeschwindigkeit hinterherhinken. Das ist eine Kombination aus Motorleistung und auch Aerodynamik."

"Aus Sicht des Motorsports gibt es einige Wünsche", lässt Bongers durchblicken. Dürfen sich die BMW-Fans auf einen radikalen Motor nach Ducati-Vorbild freuen? "Wir verfolgen eine andere Strategie, weil Ducati ein Motorrad gebracht hat, das rein für die Superbike-WM gebaut wurde", kommentiert Bongers.

"In vielen nationalen Meisterschaften dürfen sie mit dieser Maschine gar nicht mitfahren. Die Superbike-WM ist die Spitze, doch uns ist der Kundensport auch wichtig. Deswegen werden wir auch immer das Thema Superstock im Hinterkopf haben", stellt Bongers klar.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

/m1/757746_100_torsus-praetorian-liberra-2025-expeditions-mobil-auf-man-tgm-4x4.webp" title="Torsus Praetorian Liberra: Expeditionsmobil mit Dämmler-Ausbau" alt="Bild zum Inhalt: Torsus Praetorian Liberra: Expeditionsmobil mit Dämmler-Ausbau" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
Torsus Praetorian Liberra: Expeditionsmobil mit Dämmler-Ausbau

Bild zum Inhalt: Alpine A390: Auch Serienmodell kriegt drei Elektromotoren
Alpine A390: Auch Serienmodell kriegt drei Elektromotoren

Bild zum Inhalt: Porsche könnte den Verkauf von E-Autos in China aufgeben
Porsche könnte den Verkauf von E-Autos in China aufgeben

Bild zum Inhalt: Kia EV6 GT Facelift: 650 PS starkes Update im Test
Kia EV6 GT Facelift: 650 PS starkes Update im Test

Bild zum Inhalt: Hier ist der neue Alfa Romeo Stelvio bevor Sie ihn sehen sollten
Hier ist der neue Alfa Romeo Stelvio bevor Sie ihn sehen sollten