Sagenhafter Kraftprotz: Der "Blower" Bentley
Der britische Luxusautohersteller Bentley feiert 100. Geburtstag. Hier die Geschichte eines seiner ungewöhnlichsten Fahrzeuge
(Motorsport-Total.com/Classic-Car.TV) - Der legendäre "Blower" Bentley mit seinem kraftstrotzenden Motor war 1929 sensationell schnell. Vor allem, wenn Bentley Boy Sir Henry "Tim" Birkin am Steuer saß.

© Bentley
Kraftprotz aus dem 20. Jahrhundert: Der Blower Bentley Zoom
Birkin und der Blower sind in dieser sepiafarbenen Ära der britischen Motorsportgeschichte untrennbar miteinander verbunden. Es war Birkins Sehnsucht nach Speed, die den Blower entstehen ließ. Später, bei den 24 Stunden von Le Mans und dem Großen Preis von Frankreich fuhr er unvergessliche Rennen. Er brach auch den Brooklands Runden-Rekord, der begehrtesten Rennstrecke zu dieser Zeit.
Der Kompressormotor stellte sicher, dass das 4 ½ Liter-Modell der legendärste Renn-Bentley der Vorkriegsjahre wurde. Der Blower verhalf Bentley zu Massen von Motorsportfans auf der ganzen Welt und gilt bis heute als Symbol für die Innovationskraft des Unternehmens.
Die Grenzen der Performance verschieben
Der Bentley 4½ Liter näherte sich 1928 dem Ende seines Entwicklungszyklus, als andere Hersteller beim erstklassigen Motordesign des Gründers W.O Bentley aufholten. Die Antwort von W.O. war, die Motorkapazität zu erhöhen, und sein 6½-Liter-Modell gewann 1929 und 1930 Le Mans.
Der Rennfahrer Sir Henry Birkin, der aufgrund seiner beachtlichen Leistungen auf der Strecke Held aller britischen Schulbuben war, hatte jedoch eine andere Idee. Er wollte stattdessen einen innovativen neuen Kompressor in den Motor des 4½-Liter-Autos einbauen.
Zum Unmut von W. O. überredete Birkin Bentleys neuen Eigentümer, den Bentley Boy-Kollegen und britischen Finanzier Woolf Barnato, ihm fünf starke Blower für die Rennstrecke zu bauen. Und um das Reglement der Ära zu erfüllen wurden noch 50 Serien-Blower-Bentleys für die Straße gebaut.
Eine berühmte Schlacht auf der Rennstrecke
Durch die Platzierung des Kompressors vor der Kurbelwelle erhielt der Blower Bentley ein einzigartiges Aussehen. Es erhöhte die Leistung des 4½ Liter von 110 PS auf 175 PS und mit Birkin am Steuer war er sensationell schnell. Eines der berühmtesten Autos der Motorsportgeschichte war geboren.
W.O. Bentley bezeichnete Birkin als "den größten Briten seiner Zeit". Birkin, ein Aristokrat, der im Ersten Weltkrieg gekämpft hatte, kehrte mit einem Durst nach Adrenalin und einer völligen Missachtung der Gefahr auf der Rennstrecke von der Front zurück.
Sein Duell mit Mercedes-Benz-Fahrer Rudolf Caracciola 1930 bei den 24-Stunden von Le Mans ist in die Geschichte eingegangen. Birkin und Caracciola waren von Beginn an Kopf an Kopf, wobei der britische Held irgendwann seinen Rivalen mit zwei Reifen im Gras passierte. Keines der beiden Autos hat den Kurs beendet, das Rennen wurde von Barnato in einem Bentley Speed Six gewonnen.
Blower Bentley - ein bleibendes Vermächtnis
Die Sternstunde des Blower war der französische Grand Prix von 1930 in Pau, als Birkin inmitten von den leichten Bugattis sein zwei Tonnen schweres Auto auf einen bemerkenswerten zweiten Podestplatz fuhr. Der Blower gilt nach wie vor als das schwerste Auto, das jemals einen Grand Prix absolviert hat.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar