Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Endlich offen: Die Motorworld-Köln-Rheinland
Mit einem fulminanten Auftakt wurde am vergangenen Wochenende nach fünf Jahren Bauzeit die Motorworld Köln-Rheinland offiziell eröffnet
(Motorsport-Total.com/Classic-Car.TV) - Drei Tage lang konnten sich geladene Gäste und Besucher ein Bild von dem neuen Motorworld Standort auf dem Gelände des historischen Flughafens Butzweiler Hof machen. In der größten Veranstaltungshalle des neuen Ensembles, der Ferdinand Otto Halle - dem ehemaligen Flugzeughangar - fand die Auftaktveranstaltung statt. Andreas Dünkel und sein Team stellten den neuen Standort detailliert vor. Sabine Kehm, Managerin von Michael Schumacher, präsentierte die Michael Schumacher Private Collection, die in der Motorworld eine Heimat gefunden hat.

© Motorworld Group
Michael Schumachers Private Collection ist ein Highlight im Butzweiler Hof. Hier sein Benetton Ford 194 Zoom
Am Samstag und Sonntag machten sich die ersten Besucher ein Bild des neuen Motorworld Standortes. Besitzer von Oldtimern und Supercars durften auf das Gelände fahren und auf dem ehemaligen Vorfeld des Flughafens parken. Das Moderatoren Duo Alexander Gregor und Ulf Schulz präsentierten die schönsten Fahrzeuge auf der Rampe. Schon bald soll noch mehr altes Flughafen-Flair zu spüren sein: auf dem Flughafenvorfeld soll wie in alten Zeiten eine Fokker Passagiermaschine parken.
Eine der Hauptattraktionen des Motorworld Standortes Köln-Rheinland ist in dem zweiten ehemaligen Flugzeughangar zu finden. Neben zahlreichen Showrooms und Verkaufsflächen, auf denen man Oldtimer und Neuwagen anschauen und kaufen kann, schicke Geschäfte für Zubehör und Accessoires, Werkstätten und Restaurants wartet auf der Galerie die Michael Schumacher Private Collection.
16 Rennboliden aus Schumis Karriere
Sie zeigt 16 Rennboliden aus der Rennkarriere von Michael Schumacher und würdigt mit vielen privaten Ausstellungstücken, wie Kinderfotos, Handschuhen, Rennanzügen, Pokalen und Helmen die bisher erfolgreichste Karriere eines Piloten in der Geschichte der Formel 1. Die gesamte Ausstellung ist kostenfrei zu sehen und soll ein Dankeschön der Familie Schumacher an die Fans von Michael Schumacher sein.
Unter den Rennboliden befinden sich Modelle aus Michael Schumachers gesamter Rennzeit. Dabei ist auch der Kart und der 1988er Tatuus-Fiat aus den Anfängen. An der Steilwand steht der Sauber Mercedes C11 mit dem Michael Schumacher 1990 in der Gruppe-C kämpfte. Der Jordan-Ford 191 ist der erste Formel 1 Rennwagen, mit dem Schumacher fuhr. Allerdings schied er wegen eines Kupplungsschadens bereits kurz nach dem Start in Belgien aus. Seinen ersten Formel 1 Sieg konnte Schumi mit dem Benetton-Ford B192 in Spa 1992 einfahren. Mit dem Benetton Ford B194 erfuhr Schumacher 1994 seinen ersten Weltmeistertitel.
1995 wechselte Schumacher zu Benetton-Renault und fuhr im B195 zum zweiten Mal den Weltmeistertitel ein. 1996 wechselte er zu Ferrari. Sein erster Rennbolide im Ferrari Rennstall war der neu konstruierte Ferrari F310. Bis zu seinem Wechsel 2010 auf den Mercedes W01 fuhr Michael Schumacher für Ferrari und so sind noch mehrere rote Boliden, wie z.B. das Siegerfahrzeug von Yokohama in Japan Ferrari F1-2000 oder das Weltmeisterfahrzeug Ferrari F2003-GA von 2003 zu sehen.
Im Herbst kommt das V8 Hotel
Die Motorworld Köln bietet auch schöne Eventlocations, wie zum Bespiel die alte Empfangshalle, in der Tagungen, Hochzeiten und auch Preisverleihungen stattfinden können. Am vergangenen Freitag wurde dort bereits der Auto Bild Buchpreis verliehen. In der Abflughalle wird man in die guten alten Zeiten zurückgeführt. An einem Ende findet sich eine historische Tankstelle, an der anderen Seite ein historischer Einkaufsladen aus den 50er Jahren, der bis ins kleinste Detail ausgestattet ist.
Im Herbst 2018 wird noch das Motorworld V8 Hotel im Mittelbereich des Ensembles eröffnen. Besucher können sich in der Rezeptionshalle bereits jetzt ein Bild von den Themen-Zimmern machen und auf einem Themenbett probeliegen.
Natürlich dürfen die Automobilen Highlights nicht fehlen. Auf einer Drehscheibe präsentiert sich ein Porsche 917 Langheck Rennwagen. Neben Austin Seven, BMW Dixi und mehreren AMG Boliden sind auch die neuesten Modelle diverser Edelmarken zu bestaunen. So konnten die Besucher im neuen Bentley GT Platz nehmen und Probesitzen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar