Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Automecca Sportsvan (1973): Rarer Retro-Bus steht zum Verkauf
Das Fahrgestell stammt vom VW Käfer, die Windschutzscheibe von einem AMC Hornet und die Rückleuchten von einem Datsun-Pick-up
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Anfang der 1970er-Jahre hatte Curtis Brubaker die geniale Idee, den Geist des ursprünglichen VW Käfer und Bulli mit einem modernen, aber auf der gleichen Technik basierenden Fahrzeug wiederzubeleben. Leider konnte der Designer keinen offiziellen Vertrag mit VW selbst abschließen und beschloss, das Projekt auf eigene Faust weiterzuführen.

© Motor1.com Hersteller
Automecca Sportsvan von 1973 steht zum Verkauf Zoom
Anstatt nagelneue Fahrgestelle direkt vom Werk zu erhalten, musste Brubaker mit gebrauchten Käfern arbeiten und sie in neue Busse im spacigen Look umbauen, wobei er die überschüssigen Komponenten des ursprünglichen Fahrzeugs verkaufte.
Dies ist die Kurzfassung der Geschichte, wie die Brubaker Box 1972 geboren wurde. Das Projekt erwies sich jedoch für seinen Schöpfer als unrentabel, und Brubaker konnte nur drei Exemplare der ursprünglichen Box fertig stellen. Eines davon wurde später der "Roamer" in der US-Fernsehserie Ark II.
Doch selbst nachdem Brubaker Konkurs angemeldet hatte, sahen die Investoren in dem Projekt das Potenzial, die Produktion fortzusetzen, und ein Unternehmen namens Automecca baute 25 weitere Exemplare in Kalifornien.
Dies führt uns zu dem Fahrzeug, das Sie in der obigen Galerie sehen und das derzeit von Driven.co zum Verkauf angeboten wird. Es wird angenommen, dass dies eines von nur 17 überlebenden Exemplaren des Busses ist, der den Namen Sportsvan trägt. Dieser neue Name wurde dem Fahrzeug gegeben, nachdem Automecca die Produktion übernommen hatte und das gleiche Design und die gleiche Technologie wie die ursprüngliche Brubaker Box verwendete.
Natürlich wurden viele Komponenten von anderen Fahrzeugen übernommen, darunter die Windschutzscheibe von einem AMC Hornet, Rückleuchten von einem Datsun-Pick-up und verschiedene andere Teile, die von einem Chevrolet El Camino stammen.
Weitere Kuriositäten auf Rädern:
Ford Crown Victoria Police Interceptor brüllt mit 27-Liter-V12
2 Millionen Dacia Duster: Die verrücktesten Umbauten
Dieses besondere Exemplar wurde vor kurzem in seinen Werkszustand zurückversetzt. Das Exterieur ist in auffälligem Rot mit schwarzen Akzenten an der Frontschürze und den Seitenschwellern gehalten. Ursprünglich war der Sportsvan mit einer Glasfaserkarosserie ausgestattet, die direkt auf ein unmodifiziertes Käfer-Fahrgestell geschraubt wurde.
Wie Sie auf den beigefügten Fotos sehen können, ist der Innenraum eine Sonderanfertigung mit zwei Einzelsitzen vorne und einem loungeartigen Sitz hinten. Der einzige Zugang zum Innenraum erfolgt über eine große Schiebetür auf der rechten Seite des Fahrzeugs.
Quelle: Driven.con


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar