Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Autobücher: Die besten Seiten des Jahres (2)
Zur Eröffnung der Motorworld Köln - Rheinland fand dort die Preisverleihung des Auto Bild Buchpreises 2018 statt. Hier die Sieger der Kategorie Biografien
(Motorsport-Total.com/Classic-Car.TV) - Platz 1
Matts Kubiak
Erich Strenger
Delius Klasing Verlag

© McKlein Publishing
Prämiert: Die Walter-Röhrl-Geburtstags biografie "Querlenker" von Wilfried Müller Zoom
Die Bewertung der Jury: "Seine Arbeiten kennt jeder, der sich der Marke Porsche verbunden fühlt. Sein Name dagegen war bisher nur wenigen Insidern bekannt. Erich Strenger war mehr als ein Grafiker, er hat die Seele der Zuffenhausener Sportwagen sichtbar gemacht. Mit unzähligen Porsche-Prospekten, Plakaten und Werbemitteln.
Seine Stilmittel waren geniale Reduktion, sichtbar gemachte Bewegung und das virtuose Spiel mit der Typografie. Nebenbei hat er auch fotografiert. Und das typische Rot der Porsche-Hausfarbe entwickelt. Das war ein Zufall, vielleicht der einzige im Wirken des Perfektionisten Erich Strenger. Mats Kubiak hat ihm ein kongeniales Denkmal gesetzt."
Platz 2
Peter Schroeder/Werner Eisele
Turbo May
VIEW House of Publishing
Die Bewertung der Jury: "Michael May ist einer der großen, unterschätzten deutschen Ingenieure. Er erkannte früh, dass die Entwicklung der Motoren langfristig weg von großen, vielzylindrigen Triebwerken mit hohen Reibungsverlusten und hohen Verbrauchswerten zu kleineren Motoren führen musste, die ihre hohen Leistungen mit der Hilfe von Turboladern erzielen würden. Das brachte ihm zuerst den Spitznamen "Turbo"-May ein - und dazu viele überflüssige Kommentare von Ingenieurs-Kollegen.
Michael May arbeitete die Probleme systematisch ab, heute setzt die gesamte Industrie auf kleine, aufgeladene Motoren. Endlich wird das Werk von Michael May in einem Buch gewürdigt - und man sollte auch dem View-Verlag danken, sich dieses Nischen-Themas angenommen zu haben. 300 Bücher wurden nur gedruckt - eines Tages werden sie in Antiquariaten teuer gehandelt werden."
Platz 3
Wilfried Müller
Walter Röhrl - Querlenker: Eine Zeitreise in Bildern
McKlein-Verlag
Die Bewertung der Jury: "Wenn es denn in Deutschland einen Motorsportler gibt, der von allen geliebt und bewundert wird, dann ist es wohl Walter Röhrl - der Mann aus Regensburg, der mit einer so beneidenswerten Nonchalance Autos absolut am Limit bewegen kann. Zurückhaltend, stets offen bis zur Schmerzgrenze ist er zu einem Monument geworden, dem zum 70. Geburtstag etliche Kränze geflochten wurden. Wilfried Müller hat dem Hero der Herzen einen würdigen Geburtstagsband gewidmet."


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar