• 13.09.2020 10:29

rFactor 2: GT3, Formel E, Nürburgring Nordschleife-Update

Die rFactor 2-Entwickler blicken zurück auf den letzten Monat und in die nahe Zukunft ihrer PC-Rennsimulation und teilen Neuigkeiten zu rF2 mit den Simracern

(MST/Speedmaniacs.de) - Studio 397 hat, wie es inzwischen Tradition geworden ist, auch zum August einen kleinen Rückblick veröffentlicht in dem man alles thematisiert woran die Entwickler im abgelaufenen Monat für rFactor 2 gearbeitet haben und eine Vorschau gibt worauf sich die Simracer einstellen können.

Titel-Bild zur News: rFactor 2

Mit den PBR-Updates sieht die Nordschleife noch realistischer in rF2 aus Zoom

Ein Teil der Retrospektive dreht sich um die automatisierten und regulären Tests, mit denen die Wirksamkeit der Überarbeitungen am Code für die Langstreckenrennevents sichergestellt wurden, Plugins für die im Juli veröffentlichten Stockcars und Informationen, um diese Rennwagen richtig abstimmen zu können.

Außerdem eine neue Modding-Dokumentation für die PBR-Shader, als Beispiel zum Lernen die Dev-Modus-Version von Loch Drummond sowie den Material-Editor für eigene Fahrzeugdesigns der das Feintuning der Materialien vereinfacht. Mit dem am 4. September veröffentlichten Build 1121 für rFactor 2, haben die Entwickler all diese genannten Punkte umgesetzt.

Zuwachs und Updates im Bereich der Fahrzeuge und Strecken

Fortschritte berichtet man auch im Bereich der UI. Nach Einschätzung des Studios nähert man sich hier dem Punkt die neue Benutzeroberfläche bald als Default festzulegen. Aktuell arbeitet man noch daran, dass sich alles in verschiedene Sprachen übersetzen lässt und will dies ebenfalls für die Spielinhalte wie Strecken- und Fahrzeugbeschreibungen sicherstellen.

rFactor 2

Der Bentley Continental GT3 kommt bald Zoom

Bei den Fahrzeugen rückt die Veröffentlichung von Bentley Continental GT3 und Ferrari 488 GT3 Evo immer näher, womit dann 13 offizielle GT3-Rennwagen in rFactor 2 fahrbereit sein werden. In diesem Zusammenhang wird man dann auch einige unter dem Stichwort "balance of performance" laufende Überarbeitungen ausliefern. Mehr Details dazu sollen "in den nächsten Wochen" erfolgen.

Ebenfalls am Horizont sichtbar ist die Bereitstellung des kostenlosen Updates für die Nürburgring-Nordschleife die durch das PBR-Update "ein natürlicheres Erscheinungsbild" erhält. Erste Screenshots dazu sind in unserer rF2-Galerie zu finden, weitere Bilder und das Update will Studio 397 "bald" veröffentlichen.

Anhänger der Formel E dürfen ansichts der Ankündigung von "weiteren Updates für unsere Formel-E-Inhalte" frohlocken: "Wir arbeiten an einer Reihe von Verbesserungen die das Rennerlebnis noch realistischer machen sollen, einschließlich Physikupdates und einem Attack-Modus für die Onlineaktivitäten. Obwohl der 'Angriffsmodus' ziemlich spezifisch für die Formel E ist, könntet ihr theoretisch die gleiche Funktion auch für andere Autos verwenden. Ausgelöst durch die Fahrt über einen bestimmten Abschnitt der Strecke, gibt der Angriffsmodus etwas mehr Leistung für eine begrenzte Zeit frei. Dies trägt zu aufregenderen Rennen bei und ist ein zusätzliches taktisches Element. Wir gratulieren der Formel E für die Pionierarbeit solcher Funktionen in ihrer Serie! Außerdem dürft ihr euch bald auf eine weitere atemberaubende und lasergescannte Formel-E-Strecke freuen."

Neueste Kommentare