Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Die Motorsport-Saison 2011 beginnt in Köln
Am Wochenende ist es soweit: Im Kartcenter Cologne wird zum 14. Mal eine überaus attraktive Indoor-Kart-Veranstaltung ausgetragen
(Motorsport-Total.com) - In Köln-Rodenkirchen fällt der Startschuss für die Motorsport-Saison 2011: Beim hochkarätigen Motorsport-Event fällt am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr der Startschuss für rund 140 Motorsport-Profis und -Amateure in insgesamt zwölf Teams. Mit einem sensationellen Starterfeld, das sich aus Fahrern aller wichtigen deutschen und internationalen Rennserien zusammensetzt, genießt die Veranstaltung in Köln einen einzigartigen Ruf.

© Kartcenter Cologne
Am Wochenende herrscht wieder 24-Stunden-Stimmung in Köln-Rodenkirchen
Erstmals 1996 ausgetragen, gehört das alljährlich im Januar stattfindende Rennen für Motorsport-Profis weit über die Grenzen Deutschlands hinaus zum festen Bestandteil im Terminkalender. So treffen auch dieses Mal Toppiloten aus Motorsport-Serien wie der DTM und den internationalen Nachwuchsserien aus dem Formel- und Tourenwagen-Sport auf pfeilschnelle Amateure aus dem Kartbereich, um sich in die Siegerliste des 24-Stunden-Klassikers einzutragen.
Alles überragender Akteur der vergangenen Jahre war Bernd Schneider. Der DTM-Rekordmeister konnte mit seinem Team den Kölner Klassiker nicht weniger als achtmal für sich entscheiden und zählt mit seiner Mannschaft auch am Wochenende wieder zum engsten Kreis der Favoriten. Als Titelverteidiger tritt am Wochenende die Mannschaft Mr-T-Shirt.de an, die im vergangenen Jahr nach einem spannenden Kampf das Team um den Ex-Mercedes-Werkspiloten auf den zweiten Platz verweisen konnte.
Das Promirennen als erste Attraktion
Nicht nur die Amateure und Profis aus dem Motorsport freuen sich am Wochenende beim "24h Race of Cologne" auf den Start in die neue Saison, auch ein gutes Dutzend Promis fiebert dem VIP-Rennen im Rahmen des 24-Stunden-Klassikers entgegen: Schon vor dem Beginn des eigentlichen Hauptereignisses springt die Startampel im Kartcenter Cologne für einige prominenter Piloten auf Grün.
Im mittlerweile traditionellen "VIP-Race" treten am Samstag ab 13 Uhr nicht nur Stars aus Sport und TV, sondern auch aus der "Kölner Szene" gegeneinander an. In einem Sprintrennen über 35 Runden stellen sich die prominenten Vertreter der Herausforderung Motorsport und küren ihren Meister. Die 13 Teilnehmer werden dabei von je einem Team des Hauptevents unterstützt und betreut. Die Zuordnung erfolgt per Losverfahren.
Das "VIP-Race" gehört zweifelsfrei zu den Highlights im Programm der zweitägigen Veranstaltung und lässt vor allem auch die Herzen der weniger Motorsport-orientierten Fans höher schlagen. Als Titelverteidiger geht am Wochenende Marcus Lacroix ins Rennen. Der Motosport-Journalist vom Fachblatt 'Speedweek' trifft dabei auf harte Konkurrenz. So zum Beispiel auf den Motorsport-begeisterten TV-Moderator Mola Adebisi und die 'RTL'-Schauspieler Sam Eisenstein und Jörg Rohde.
Gleichfalls ambitioniert gehen Michael Müller (Comedian, "Switch reloaded"), Christian Storm (Schauspieler, "Lenßen & Partner"), Giovanni Zarrella (Musiker, TV-Moderator) an den Start. Die Sympathien der weiblichen Fans dürften am Samstag allerdings dem männlichen Topmodel Marcus Schenkenberg zufliegen. Für sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen kommt der Schwede eigens aus den Vereinigten Staaten nach Köln.
Nino de Angelo, der im vergangenen Jahr Platz zwei im "VIP-Race" belegte, freut sich darauf, erneut in Köln dabei zu sein. Auch für Stefan Franz ist der Start beim Köln-Event kein Neuland. Der Hauptdarsteller aus der 'RTL'-Serie "Unter Uns" ist begeisterter Kartsportler und war schon vor zwei Jahren in Köln am Start. Weitere Teilnehmer am "VIP-Race" sind Nana Domena (Moderator, Lifestyle-Magazin "Center-TV"), Sven Hellbach (zweifacher Deutscher Meister im Kickboxen) und Thomas Volkmar (TV-Moderator bei 'Sport 1').

