Warum Honda auch bei der MotoGP in Austin auf Alberto Puig verzichten muss

Honda erneut ohne MotoGP-Teammager: Alberto Puig erholt sich von einer weiteren Operation am linken Bein und verpasst auch das Rennwochenende in Austin

(Motorsport-Total.com) - Alberto Puig, Teammanager von Honda in der MotoGP, erholt sich von einer weiteren Operation an seinem linken Bein. Puig verpasste bereits die ersten beiden Grand-Prix-Veranstaltungen der Saison in Thailand und Argentinien. Nun wird er auch nicht am Rennwochenende in Austin teilnehmen können.

Titel-Bild zur News: Alberto Puig

HRC-Teammanager Alberto Puig verpasst auch das MotoGP-Event in Austin Zoom

Der spanische Manager hat mehr als drei Jahrzehnte lang mit den Schmerzen in seinem linken Bein gekämpft, was ihn schließlich 1997 dazu zwang, sich vom Motorradrennsport zurückzuziehen. Seine Karriere wurde durch einen Unfall beim Grand Prix von Frankreich 1995 in Le Mans beendet.

Seitdem kennen wahrscheinlich nur die ihm am nächsten stehenden Personen die Gesamtzahl der Operationen, die er an diesem Bein hatte. Die letzte Operation fand in der Woche vor dem Grand Prix von Thailand statt, der die diesjährige MotoGP-Saison eröffnete und bei dem Puig nicht anwesend war. Er konnte auch vor zwei Wochen nicht nach Argentinien reisen und wird dieses Wochenende nicht in Austin sein, wo das dritte Rennen des Jahres stattfindet.

Der Leidensweg von Alberto Puig: Honda-Doku gibt Einblicke

Puig steht nicht gerne im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Er zieht es vor, dass das Rampenlicht auf die Fahrer und Honda gerichtet ist, das Unternehmen, für das er fast sein ganzes Leben lang gearbeitet hat. Zunächst als Fahrer - er gewann ein 500er-Rennen in Jerez (1995) und sicherte sich fünf Podiumsplätze -, dann als Mentor für junge Talente und jetzt als Teammanager für das Werksteam von Honda.

Alberto Puig

Alberto Puig war zuletzt bei den Wintertests vor Ort Zoom

Für das in Tokio ansässige Unternehmen war Puig die zentrale Figur in einer Episode von "Behind the Dreams" - einer Serie, die Honda vor zwei Jahren produzierte und die weiterhin auf den Social-Media-Profilen des Unternehmens verfügbar ist. In dieser Episode erzählt der ehemalige Fahrer selbst von seinem Leidensweg, den er in den letzten 30 Jahren durchgemacht hat, und davon, dass er fast permanent mit Schmerzen leben musste.


Honda-Doku: Alberto Puigs Leidensweg

"Das Bein ist da, aber ich habe nur wenig Gefühl oder Bewegungsfreiheit. Die Erinnerungen an das, was passiert ist, sind schrecklich - so viel Schmerz und so viele Operationen im Laufe der Jahre. Seitdem ist es schwierig", erinnert sich Puig. Er hat sein Team seit dem letzten Test vor der Saison in Buriram, 15 Tage vor Saisonbeginn, nicht mehr getroffen.

Honda dank Johann Zarco aktuell erster Verfolger von Ducati

Trotzdem steht der Katalane in ständigem Kontakt mit seinen Teammitgliedern, die ihn über die Fortschritte von Honda auf dem Laufenden halten. Angesichts dessen, was wir bisher in dieser Saison 2025 gesehen haben, gibt es Anzeichen dafür, dass sich endlich eine Besserung abzeichnet.

Johann Zarco

Johann Zarco setzte sich bisher stark in Szene Zoom

Ein Blick auf den WM-Stand bestätigt, dass Honda besser dasteht als im Vorjahr. Nach den beiden ersten Grand-Prix-Wochenenden der Saison 2025 behauptet sich LCR-Honda-Pilot Johann Zarco in den Top 5 der Fahrerwertung. Der Franzose stürmte beim zurückliegenden MotoGP-Wochenende in Argentinien in die erste Startreihe und war bester Nicht-Ducati-Pilot. Bei den Herstellern liegt Honda aktuell auf P2 und somit vor Aprilia, KTM und Yamaha.

Neueste Kommentare