• 03.08.2007 12:14

Gran Turismo 5: Wie viele Fahrzeuge sind realistisch?

Wir gehen der Frage nach warum für die Verkaufsversion von Gran Turismo 5 annähernd so viele Fahrzeuge wie bei GT4 auszuschließen sind

(MST/Speedmaniacs.de) - Mit über 700 Wagen stellt der PlayStation 2-Titel Gran Turismo 4 auch zwei Jahre nach seiner Veröffentlichung was den Umfang an fahrbaren Untersätzen anbelangt das Maß aller Dinge unter den Rennspielen dar. Selbst aktuelle Next Generation-Rennspiele können da nicht mithalten.

Titel-Bild zur News: Gran Turismo 5

GT5 wird laut offizieller Aussage weniger Fahrzeuge als der Vorgänger enthalten

Ob der von den Gran Turismo-Anhängern bereits sehnsüchtig erwartete, jedoch erst für das nächste Jahr angekündigte fünfte Teil noch mehr Autos bieten wird als der direkte Vorgänger, ist momentan nicht nur schwer zu beurteilen sondern in gewisser Hinsicht auch müßig.#w1#

Machte jüngst erst eine von offizieller Seite nicht bestätigte Meldung die Runde wonach es der PlayStation 3-Titel locker auf 1.000 Autos bringen könnte, lautet die Devise zunächst einmal abwarten. Zumindest sind mit dem PlayStation Network und PlayStation Store schon die Voraussetzungen geschaffen, dass Polyphony Digital und Sony Computer Entertainment nach dem Release dafür sorgen können, dass sich die virtuelle Garage weiter füllt.

Gegen 1.000 Autos in der Verkaufsversion spricht auch, wenngleich auf dem Blu-Ray-Datenträger theoretisch ausreichend Platz dafür vorhanden sein sollte, dass den japanischen Entwicklern ganz einfach die Zeit ausgehen dürfte, um solch eine gewaltige Anzahl an Fahrzeugmodellen tatsächlich zu realisieren. Um ein Auto in Full HD-Auflösung für das Spiel umzusetzen, benötigt man aktuell eindrucksvolle 180 Tage.

Ferner schloss Gran Turismo-Erfinder Kazunori Yamauchi noch vor einem Monat aus, dass die Verkaufsversion von GT5 es mit der Größe des Fuhrparks von GT4 aufnehmen können wird. Am Ende, und das gilt wohl für alle Rennspiele, dürfte der Gesamteindruck und das Spielerlebnis wichtiger sein als die reine Anzahl an mehr oder weniger stark motorisierten Vehikeln.

Interessant bleibt natürlich trotzdem wie Gran Turismo 5 in punkto Fahrzeugauswahl gegenüber dem Xbox 360-Pendant Forza Motorsport 2 aufgestellt sein wird. Der nur für Microsofts Next Gen-Konsole erhältliche Titel brachte es in der an den Handel ausgelieferten Version immerhin auf knapp über 300 Autos und erhielt bereits über den Online-Dienst Xbox Live! Nachschub. Berücksichtigt werden muss dann aber auch, dass in GT5 eine detaillierte Cockpitansicht enthalten sein wird auf die die Entwickler der Turn 10 Studios verzichteten.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!