In der über hundertjährigen Geschichte des Indy 500 gab es einige herausragende Ausgaben: Hier sind unsere Top 10
#10 - 1985: Mario Andretti führt lange, aber in der 120. von 200 Runden kommt Danny Sullivan. Er übernimmt die Führung, dreht sich dabei aber direkt vor Andretti. Nach einem 360-Grad-Dreher ohne anzuschlagen bläst Sullivan zur Aufholjagd. Keine 20 Runden später geht er wieder an Andretti vorbei und holt seinen einzigen Indy-500-Sieg.
#9 - 2011: In der letzten Runde liegt Rookie J.R. Hildebrand in Führung. Doch auf dem Weg zu seinem ersten IndyCar-Sieg überhaupt crasht der Youngster in der letzten Kurve. Dan Wheldon staubt ab und gewinnt das Indy 500 zum zweiten Mal nach 2005. Wenige Monate später ist er tot. Hildebrand wartet bis heute auf einen IndyCar-Sieg.
#8 - 1987: Mario Andretti hat 170 Führungsrunden gesammelt, als er mit einer Runde Vorsprung mit Motorschaden ausfällt. Roberto Guerrero übernimmt, fällt aber mit Folgeschaden eines vorherigen Zwischenfalls zurück. Al Unser staubt ab. Mit einem dritten Penske-Auto aus dem Museum holt "Big Al" seinen vierten und letzten Indy-500-Sieg.
#7 - 2006: Kurz vor Schluss geht Rookie Marco Andretti in Führung, indem er seinen Vater Michael Andretti überholt. Dahinter stürmt Sam Hornish jun. nach vorheriger Durchfahrtsstrafe durch das Feld. Ausgangs der letzten Kurve zieht Hornish aus dem Windschatten von Marco Andretti und siegt im Fotofinish mit 0,064 Sekunden Vorsprung.
#6 - 1961: In der Schlussphase duellieren sich A.J. Foyt und Eddie Sachs. Foyt hat gerade P1 übernommen, als er erfährt, dass er zu wenig Sprit im Tank hat. Ein später Tankstopp scheint den Sieg zu kosten. Aber vier Runden vor Schluss erleidet Sachs einen Reifenschaden. So kommt Foyt doch zum ersten seiner insgesamt vier Indy-500-Siege.
#5 - 2014: Helio Castroneves und Ryan Hunter-Reay machen den Sieg unter sich aus. Vier Runden vor Schluss drückt sich Hunter-Reay auf P1 vor. Der "Spiderman" schlägt zurück, aber aus der letzten Kurve heraus kann "RHR" doch wieder kontern. Castroneves verpasst seinen vierten Indy-500-Sieg um 0,060 Sekunden.
#4 - 1992: Zehn Runden vor Schluss wird Michael Andretti nach 160 Führungsrunden durch eine defekte Benzinpumpe aus dem Rennen gerissen. Al Unser jun. und Scott Goodyear übernehmen. "Little Al" behält die Oberhand und gewinnt mit 0,043 Sekunden Vorsprung auf Goodyear das engste Indy-500-Finish unter Grün.
#3 - 1991: Duell zwischen Indy-Könner vom Dienst und Indy-Pechvogel vom Dienst. Rick Mears verliert P1 bei einem späten Restart an Michael Andretti, als dieser mit kalten Reifen in Turn 1 außen vorbeipfeift. Eine Runde später schlägt Mears mit dem gleichen Manöver zurück und holt seinen vierten Indy-500-Sieg.
#2 - 1960: Als das Indy 500 letztmals zur F1 zählt, duellieren sich Jim Rathmann und Rodger Ward. Nach frühem Zeitverlust von über einer Minute hat Ward zu Rathmann aufgeschlossen. Nach 14 Führungswechseln zwischen den beiden muss Ward mit sich auflösendem rechten Vorderreifen verlangsamen. Rathmann holt seinen einzigen Indy-500-Sieg.
#1 - 1982: Kevin Cogan löst großen Startcrash aus, der unter anderem die Topstars A.J. Foyt und Mario Andretti früh um alle Chancen bringt. Um den Sieg kämpfen Rick Mears und Gordon Johncock. Mears greift in der letzten Runde an, kommt aber nicht vorbei. Johncock gewinnt mit 0,160 Sekunden Vorsprung - bis dahin das engste Indy-Finish.
In der über hundertjährigen Geschichte des Indy 500 gab es einige herausragende Ausgaben: Hier sind unsere Top 10