• 28.09.2017 15:36

  • von Heiko Stritzke & Scott Mitchell

Lucas Di Grassis neuer Audi-Vertrag: "Bester Deal aller Zeiten"

Lucas di Grassi ist seit fünf Jahren mit Audi verbunden - Der neue Vertrag stimmt ihn mehr als zufrieden - Dabei stand er schon einmal kurz vor dem Absprung

(Motorsport-Total.com) - Er fuhr bereits den 1.000 PS starken Audi R18 e-tron quattro, war Stammfahrer in der Formel 1 bei Virgin und ist amtierender Meister der Formel E. Doch Lucas di Grassi ist sich sicher, mit dem jüngsten Dreijahresvertrag den besten Deal seines Lebens gemacht zu haben. Der Brasilianer wird sich nun gänzlich auf die Titelverteidigung in der Formel E konzentrieren, in der Audi ab 2017/18 erstmals offiziell als Werksteam antritt.

Titel-Bild zur News: Lucas di Grassi

Nach dem Titelgewinn klingelt die Kasse: Lucas di Grassi hat allen Grund zur Freude Zoom

"Ich habe einen Dreijahresvertrag mit Audi unterzeichnet, der besser ist als alles, was ich jemals hatte", sagt er im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. "Ich konzentriere mich jetzt voll auf die Formel E. Seit 2013 bin ich bei Audi und die Formel E ist der erfolgreichste Teil meiner Karriere. Es ist ein Traum, der wahr wird, drei weitere Saisons mit ihnen zu verbringen." Di Grassi fährt seit der ersten Saison für das Abt-Team in der Formel E, das in der vergangenen Saison immer stärker von Audi beeinflusst wurde.

Doch es wäre beinahe zum Bruch gekommen, wie er jetzt durchblicken lässt. Nach dem ePrix in Mexiko im März 2016 verlor er seinen Sieg, weil das Auto durch einen Fehler des Teams untergewichtig war. Daraufhin sondierte er diverse Angebote, unter anderem von Abts Erzrivalen e.dams. Erst im Mai unterzeichnete er erneut für Abt, kurze Zeit später gab Audi sein Engagement bekannt. Die Entscheidung sollte sich auszahlen, denn nach einem dritten und einem zweiten Platz holte Lucas di Grassi in der Formel-E-Saison 2016/17 den ersehnten Titel.

Nun geht es im offiziellen Werksteam an die Titelverteidigung. Di Grassi ist sehr optimistisch: "Ich bin sehr zufrieden mit der Struktur im Team und Allan (McNish) als Teamchef. Abt bleibt auf operativer Seite dabei und Audi stellt die Technologie bereit. Wir sind also in einer guten Position. Audi hat ein Meisterauto übernommen, deshalb sind die Erwartungen hoch." Als amtierender Meister gibt es nur ein Ziel: Diesen zu verteidigen. Audi hat also viel zu verlieren.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

olestar 2: Update für das Modelljahr 2026 mit neuen Funktionen" alt="Bild zum Inhalt: Polestar 2: Update für das Modelljahr 2026 mit neuen Funktionen" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
Polestar 2: Update für das Modelljahr 2026 mit neuen Funktionen

Bild zum Inhalt: Honda 0 zeigt sich in Japan mit Max Verstappen
Honda 0 zeigt sich in Japan mit Max Verstappen

Bild zum Inhalt: BEV-Neuzulassungen ziehen in Deutschland wieder an
BEV-Neuzulassungen ziehen in Deutschland wieder an

Bild zum Inhalt: Opel Vivaro Electric Sportive: Aufgemotzter Lieferwagen
Opel Vivaro Electric Sportive: Aufgemotzter Lieferwagen

Bild zum Inhalt: Kia EV3 bekommt optimierte Bremstechnologie
Kia EV3 bekommt optimierte Bremstechnologie