Stoffel Vandoorne

Steckbrief
Startnummer | 47 |
---|---|
Linktipps | Offizielle Internetseite Offizielle Facebook-Präsenz Offizielle Twitter-Präsenz Offizielle Instagram-Präsenz Offizieller Youtube-Kanal |
Geburtsort | Kortrijk (Belgien) |
Wohnort | Rumbeke (Belgien) |
Geburtsdatum | 26. März 1992 |
Nationalität | Belgien |
Größe | 1,77 m |
Stärken | - Naturtalent - gute Ausbildung bei McLaren - verbissener Arbeiter |
Schwächen | - kaum Formel-1-Erfahrung - braucht Eingewöhnungszeit - in Titelduellen nicht immer der Souveränere |
Familienstand | ledig (Freundin Anna de Ferran) |
Hobbies | Kart fahren, Rennsimulationen |
Lieblingssportarten | Radsport |
Musikgeschmack | Dance |
Lieblingsessen | Pizza |
Lieblingsgetränk | Apfelsaft |
Was Sie über ihn noch nicht wussten | Stoffel Vandoornes erster Kontakt mit einer Kartbahn war ein eher zufälliger: Sein Vater, ein Architekt, war mit dem Bau eines Restaurants an einer Strecke beauftragt. |
Was hinter der Startnummer steckt | Stoffel Vandoorne kann bei der Wahl seiner Startnummer keine großen Vorbilder im Kopf gehabt haben. Die 47 kam vor seinem Debüt niemals in einem offiziellen Formel-1-Rennen zum Einsatz. |
Geschätztes Jahresgehalt | 2,4 Millionen Euro |
Manager | Richard Goddard |
