2005 bestritt Red Bull Racing seine erste Formel-1-Saison - Wir zeigen, wo die Fahrer in ihrem ersten Rennen mit dem Team gelandet sind, geordnet von der besten bis zur schlechtesten Platzierung
Max Verstappen - 1. Platz beim Grand Prix von Spanien 2016: Es überrascht niemanden, dass der vierfache Formel-1-Weltmeister sein allererstes Rennen mit Red Bull gewann. Besonders beeindruckend war, dass dies im Rahmen eines Wechsels während der Saison geschah, als Verstappen Daniil Kwjat ersetzte.
Es war dasselbe Rennen, in dem die Rivalität zwischen den Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton und Nico Rosberg eskalierte und beide in der ersten Runde kollidierten - was den Weg für einen Red-Bull-Sieg ebnete. Mit 18 Jahren und 228 Tagen wurde Verstappen zudem der jüngste Rennsieger in der Geschichte der Formel 1.
David Coulthard - 4. Platz beim Grand Prix von Australien 2005: Der erfahrene Pilot war Teil der ursprünglichen Red-Bull-Fahrerpaarung in der Debütsaison des Teams. Coulthard nutzte sein Jahrzehnt an Formel-1-Erfahrung, um nur knapp das Podium zu verpassen - im allerersten Rennen von Red Bull Racing als eigenständiges Team.
Sergio Perez - 5. Platz beim Grand Prix von Bahrain 2021: Perez zeigte eine solide Leistung in seinem ersten Rennen mit Red Bull, lag jedoch hinter Verstappen zurück, der Zweiter wurde. Perez qualifizierte sich als Elfter und kämpfte sich bis auf den fünften Platz vor. Er überquerte die Ziellinie über 50 Sekunden hinter Verstappen.
Alexander Albon - 5. Platz beim Grand Prix von Belgien 2019: Albon wechselte während der Saison ins Hauptteam, um Pierre Gasly zu ersetzen. Sein fünfter Platz war bereits besser als jedes Ergebnis, das Gasly erzielt hatte. Zudem musste Albon wegen einer Strafe von weit hinten starten, kämpfte er sich aber von Platz 17 nach vorne.
Christian Klien - 7. Platz beim Grand Prix von Australien 2005: Klien ist ein Name, den viele moderne Formel-1-Fans nicht kennen, aber er fuhr 2005 neben Coulthard für Red Bull. Der Österreicher zeigte eine respektable Leistung, qualifizierte sich direkt hinter seinem erfahrenen Teamkollegen und beendete das Rennen auf Platz sieben.
Vitantonio Liuzzi - 8. Platz beim Grand Prix von San Marino 2005: Liuzzi teilte sich das zweite Red-Bull-Cockpit mit Klien während der ersten Saison des Teams, fuhr aber insgesamt nur vier Rennen. Sein bestes Ergebnis erzielte er in seinem ersten Einsatz, als er sich direkt hinter Coulthard qualifizierte und in die Punkteränge fuhr.
Daniil Kwjat - 9. Platz beim Grand Prix von Malaysia 2015: Kwjat konnte beim Saisonauftakt in Melbourne wegen eines Getriebeproblems nicht starten. Sein Debüt folgte in Malaysia, wo er Neunter wurde und Teamkollege Daniel Ricciardo schlug. Allerdings wurden beide von den Junior-Piloten Verstappen und Carlos Sainz überboten.
Pierre Gasly - 11. Platz beim Grand Prix von Australien 2019: Gaslys kurze Zeit bei Red Bull begann wie bei vielen anderen Fahrern in Australien. Er schied bereits in Q1 aus und konnte während des Rennens keine Punkte holen, während Verstappen auf das Podium fuhr.
Robert Doornbos - 12. Platz beim Grand Prix von China 2006: Doornbos war die meiste Zeit des Jahres Testfahrer, bekam jedoch seine Chance in Shanghai, nachdem Klien entlassen wurde. Er qualifizierte sich vor Coulthard, beendete das Rennen aber drei Positionen hinter ihm und eine Runde hinter dem Sieger.
Sebastian Vettel - 13. Platz (DNF) beim Grand Prix von Australien 2009: Vettel war eine besondere Ausnahme, da er bereits ein Rennen mit dem Schwesterteam gewonnen hatte. Im erste Rennen mit Red Bull kämpfte er um eine Topplatzierung, bis er mit Robert Kubica kollidierte und beide kurz vor Rennende ausschieden.
Mark Webber - 13. Platz beim Großen Preis von Australien 2007: Webber wechselte 2007 von Williams zu Red Bull und fuhr neben Coulthard. Er besiegte seinen Teamkollegen in Qualifying und Rennen, doch das Auto war zu dieser Zeit nicht konkurrenzfähig.
Liam Lawson - 15. Platz (DNF) beim Grand Prix von Australien 2025: Lawsons Debüt war eines der schwächsten auf dieser Liste. Er kämpfte das ganze Wochenende mit dem Auto und qualifizierte sich als 18., während Verstappen Dritter wurde. Während des Rennens verlor er in Kurve 1 die Kontrolle, krachte in die Wand und schied aus.
Daniel Ricciardo - Disqualifiziert beim Grand Prix von Australien 2014: Statistisch gesehen ist Ricciardos erstes Rennen das schlechteste, da er disqualifiziert wurde. Seine Leistung war bemerkenswert: Er qualifizierte sich in der ersten Reihe und wurde im Rennen Zweiter. Doch Red Bull überschritt die erlaubte Kraftstoffflussrate.
2005 bestritt Red Bull Racing seine erste Formel-1-Saison - Wir zeigen, wo die Fahrer in ihrem ersten Rennen mit dem Team gelandet sind, geordnet von der besten bis zur schlechtesten Platzierung