Zehn Rennfahrer, die in der Formel 1 ein enormes Vermögen angehäuft haben: Michael Schumacher mit 735 Millionen Euro an der Spitze der Top 10.
Platz 10: Nico Rosberg (Mercedes) wird auf 28 Millionen Euro geschätzt. Der gebürtige Wiesbadener lebt seit langer Zeit in Monaco und spart dort Steuern. Mit viel Geld kann man sich schnell mal eine neue Nase gönnen...
Platz 9: Sebastian Vettel (Ferrari) hat sich seine vier WM-Titel mit Red Bull finanziell vergolden lassen. Sein Vermögen wird mit 42 Millionen Euro angegeben. Der Heppenheimer hat reichlich Trophäen im Schrank und noch mehr Geld auf der hohen Kante.
Platz 8: David Coulthard (246 Grands Prix) hat in seiner Zeit bei Red Bull gut verdient - und er tut es jetzt noch als Berater und TV-Kommentator. Sein Kapital soll 66 Millionen Euro betragen. Mit diesem Geld kann Lebengefährtin Karen Minier öfter mal zum Shoppen gehen.
Platz 7: Alain Prost (viermaliger Formel-1-Weltmeister) hat sich seine Titel mit McLaren und Williams gut entlohnen lassen. Die Pleite seines eigenen Teams hat ihm finanziell kaum geschadet. Der Franzose wird auf 66 Millionen Euro geschätzt.
Platz 6: Jenson Button (McLaren) verdient seit 15 Jahren sein Geld in der Formel 1. Und nicht so schlecht, wie es scheint: Auf 94 Millionen Euro wird das Vermögen des Briten geschätzt. Seine Ehefrau Jessica steuert als Modell noch zusätzliches Geld in die Haushaltskasse bei.
Platz 5: Lewis Hamilton (Mercedes) hat sich bisher ein Kapital von geschätzten 104 Millionen Euro erfahren. Der amtierende Champion dürfte bald in der Rangliste weiter aufsteigen. Sein neuer Mercedes-Vertrag dürfte noch besser dotiert sein.
Platz 4: Eddie Irvine (146 Grands Prix) hat aus vier Grand-Prix-Siegen das meiste Kapital geschlagen. Sein Vermögen wird auf 170 Millionen Euro geschätzt. Sein Geld hat der Playboy (hier mit Rachel Hunter) unter anderem mit Immobiliengeschäften vermehrt.
Platz 3: Kimi Räikkönen (Ferrari) hat Geld verdient, ohne dafür zu arbeiten. Als der Finne Ende 2009 aus seinem damaligen Ferrari-Vertrag gekauft wurde, legte Santander dermaßen viel Geld auf den Tisch, dass selbst der "Iceman" grinsen musste. Geschätztes Vermögen: 170 Millionen Euro.
Platz 2: Fernando Alonso (McLaren) ist der reichste noch aktive Formel-1-Pilot. Der Spanier soll 207 Millionen Euro schwer sein. In der Gehaltsrangliste steht der zweimalige Champion ganz oben. Alonso lebt in Dubai, zahlt dort recht wenig Steuern.
Platz 1: Michael Schumacher (sieben WM-Titel) steht unangefochten auf Platz eins der Geldrangliste. Der Kerpener, der sich bei einem Skiunfall im Dezember 2013 erhebliche Kopfverletzungen zugezogen hatte, wird auf ein Vermögen von satten 735 Millionen Euro geschätzt.
Zehn Rennfahrer, die in der Formel 1 ein enormes Vermögen angehäuft haben: Michael Schumacher mit 735 Millionen Euro an der Spitze der Top 10.