So begründen unser Experte Marc Surer und die Redaktion ihre Noten beim Großen Preis von China 2025 in Shanghai - Beide vergeben nur jeweils einmal die Bestnote
Liam Lawson (Marc Surer: 6) - "Er wackelt weiter."
Liam Lawson (Redaktion: 5) - Wir sind nicht ganz so hart, geben aber auch einstimmig eine 5. Zweimal Letzter im Qualifying, das retten auch einige Überholmanöver nicht mehr. Und am Sonntag reichte es nicht einmal zu Punkten, obwohl drei Fahrer vor ihm disqualifiziert wurden. Das kann nicht der Anspruch sein.
Jack Doohan (Marc Surer: 5) - "Sehr ungeschickt beim Verteidigen."
Jack Doohan (Redaktion: 5) - Das sehen wir auch so, weshalb ein Redakteur sogar zur 6 gegriffen hätte. Am Ende rettet ihn, dass die Pace an diesem Wochenende teilweise gar nicht so schlecht war im Vergleich zum Teamkollegen. Die zwei Strafen waren aber natürlich trotzdem komplett unnötig.
Gabriel Bortoleto (Marc Surer: 4) - "Der Dreher in der ersten Runde muss nicht sein. Und der Speed war auch nicht berauschend."
Gabriel Bortoleto (Redaktion: 4) - Erneut stimmen wir unserem Experten zu. Nach dem frühen Fehler war sein Rennen ruiniert. Highlight war das Sprint-Qualifying, in dem er es in SQ2 schaffte. Zeigte davon abgesehen aber nicht viel.
Carlos Sainz (Marc Surer: 4) - "Nach den guten Testfahrten ist jetzt die Realität eingekehrt."
Carlos Sainz (Redaktion: 4) - Erneut gehen wir mit. Ein Redakteur hätte knapp noch eine 3 gegeben, weil es am Sonntag (glücklich) zum ersten WM-Punkt reichte und er zumindest keine größeren Fehler machte. Davon abgesehen aber natürlich zu langsam, vor allem im Vergleich zum Teamkollegen.
Fernando Alonso (Marc Surer: 4) - "Pech mit der Bremse. Aber der Teamkollege setzt ihn dieses Jahr mehr unter Druck."
Fernando Alonso (Redaktion: 4) - Zustimmung auch hier. Im Sprint überraschend weit hinter Stroll, das Rennen war nach dem frühen Aus dann quasi nicht zu bewerten. So hatte er auch keine Chance mehr, sich für eine bessere Note zu empfehlen.
Nico Hülkenberg (Marc Surer: 3) - "Der zwölfte Startplatz war der Höhepunkt für ihn und das Team. Das kann er besser."
Nico Hülkenberg (Redaktion: 4) - Sehen wir auch so, weshalb es von uns sogar eine noch schlechtere Note gibt. Wie beim Teamkollegen war das Rennen nach einem frühen Fehler schnell gelaufen. Am gesamten Wochenende nur im Qualifying überzeugend, das ist dann zu wenig.
Lance Stroll (Marc Surer: 3) - "Ich bin mir nicht ganz sicher: Wird er schneller - oder Alonso langsamer?"
Lance Stroll (Redaktion: 3) - Fakt ist auf jeden Fall, dass er auch im zweiten Rennen des Jahres (glücklich) gepunktet hat. Profitierte dieses Mal von den Disqualifikationen vor ihm. Hatte man auf jeden Fall nicht auf dem Zettel, dass er nach zwei Rennen mit 10:0 Punkten gegen Alonso führen würde ...
Isack Hadjar (Marc Surer: 3) - "Diesmal eine saubere Leistung. Das Team mit der Strategie nicht."
Isack Hadjar (Redaktion: 3) - Auch bei ihm stimmen wir zu. Ein deutlich besseres Wochenende als in Melbourne, das aber nicht mit Punkten belohnt wurde. Im Gegensatz zum Teamkollegen, der im Sprint punktete, fehlte uns bei ihm aber ein echtes Highlight für eine noch bessere Note.
Pierre Gasly (Marc Surer: 3) - "Das Auto ging nicht auf dieser Strecke. Dafür war das okay."
Pierre Gasly (Redaktion: 3) - Die 3 gibt es von uns vor allem für seine Vorstellung in den Rennen, denn in den Qualifyings schied er zweimal in Q1 aus. Im Rennen ging es dann aber jeweils nach vorne, auch wenn er am Ende disqualifiziert wurde.
Andrea Kimi Antonelli (Marc Surer: 3) - "Wieder eine saubere Leistung. Mit beschädigtem Unterboden."
Andrea Kimi Antonelli (Redaktion: 3) - Von der 2 bis zur 4 war bei uns alles dabei. Letztendlich landen wir ebenfalls bei einer 3, weil der Rookie wieder gute Ansätze zeigte, aber klar im Schatten des Teamkollegen stand. Am Sonntag kämpfte er zudem unverschuldet mit stumpfen Waffen, sonst wäre er wohl weiter vorne gelandet.
Lando Norris (Marc Surer: 3) - "Hat das Bremsproblem gut gemeistert. Aber war das ganze Wochenende hinter seinem Teamkollegen."
Lando Norris (Redaktion: 3) - Auch bei ihm lag die 2 auf dem Tisch, die Mehrheit der Redaktion sieht es aber wie unser Experte. Ist vor allem im Sprint deutlich unter den Möglichkeiten des McLaren geblieben, und auch im Qualifying und im Rennen konnte er seinem Teamkollegen dieses Mal nicht das Wasser reichen.
Yuki Tsunoda (Marc Surer: 3) - "Im Sprint super. Das Rennen haben ihm dann der Frontflügel und die Strategie ruiniert."
Yuki Tsunoda (Redaktion: 2) - Ihn haben wir etwas besser gesehen, weil ihm mit P6 im Sprint ein echtes Highlight gelungen ist. Im Rennen hätte er mit einer besseren Strategie wohl auch gepunktet - wie schon in Melbourne ...
Oliver Bearman (Marc Surer: 2) - "Der Überholer von China! Hat ein paar schöne Szenen gezeigt."
Oliver Bearman (Redaktion: 3) - Das hat er zwar, bei uns reicht es aber ganz knapp nicht zur 2, weil er unter anderem in Q1 ausgeschieden ist und auch keinen guten Sprint hatte. Trotzdem eine solide Leistung, allerdings etwas im Schatten des Teamkollegen.
Lewis Hamilton (Marc Surer: 2) - "Starkes Sprint-Qualifying und starker Sprint. Im Rennen dann nicht mehr so."
Lewis Hamilton (Redaktion: 3) - Aus diesem Grund gibt es von uns auch keine 2. Das Hauptrennen zählt für uns deutlich mehr als der Sprint, und da war er viel zu langsam - und sogar langsamer als der Teamkollege im kaputten Auto. Das gleicht dann auch der ohne Frage starke Sprint nicht mehr aus.
Charles Leclerc (Marc Surer: 2) - "Ich bin perplex. Der kaputte Flügel hat den Ferrari anscheinend schneller gemacht!"
Charles Leclerc (Redaktion: 3) - Auch hier war es uns für eine 2 etwas zu wenig, denn abgesehen vom Rennen war er in jeder Session langsamer als Hamilton und räumte auch selbst ein, dass er in China einfach nie wirklich zurechtkommt. Das Rennen im kaputten Auto war stark, der Mehrheit der Redaktion aber nicht genug für eine bessere Note.
Alexander Albon (Marc Surer: 2) - "Wer hätte gedacht, dass er Sainz so gut im Griff hat?"
Alexander Albon (Redaktion: 2) - Auch über eine 3 wurde diskutiert, weil er den Teamkollegen zwar wieder im Griff hatte, aber auch nicht so schnell unterwegs war. Letztendlich zählt aber das Ergebnis, und da steht, obwohl die Strategie nicht optimal war, am Ende wieder ein siebter Platz im Williams, was nicht so verkehrt ist.
Esteban Ocon (Marc Surer: 2) - "Der Haas ist wohl doch nicht so schlecht."
Esteban Ocon (Redaktion: 2) - Auch wir geben einstimmig die 2. Das Wochenende begann nicht so gut, aber bereits im Qualifying wurde er ordentlicher Elfter und nach den Disqualifikationen am Sonntag sogar sensationell Fünfter. Natürlich war auch Glück dabei, aber mehr kann man im Haas sicher nicht erwarten.
Max Verstappen (Marc Surer: 2) - "Gibt nie auf. Er hat wie immer das Maximum herausgeholt."
Max Verstappen (Redaktion: 2) - Vermutlich holte er wieder einmal mehr aus dem Red Bull, als eigentlich im Auto steckte. Für eine 1 fehlte uns trotzdem irgendein sichtbares Highlight. Vor allem im ersten Stint des Rennens sehr (und vielleicht zu) zurückhaltend, am Ende dann stärker.
George Russell (Marc Surer: 2) - "Er holt alles aus dem Mercedes raus. Mehr ist da nicht drin."
George Russell (Redaktion: 2) - Hier lag sogar die 1 auf dem Tisch, der Mehrheit der Redaktion fehlte aber auch hier ein absolutes Highlight. Im Qualifying zwischen den beiden McLaren, im Rennen konnte aber auch er den Doppelsieg nicht verhindern, obwohl Norris am Ende Bremsprobleme hatte.
Oscar Piastri (Marc Surer: 1) - "Mit dieser Leistung in Sprint und Rennen könnte er auf dem Weg zur Nummer 1 im Team sein."
Oscar Piastri (Redaktion: 1) - Auch von uns bekommt nur er die Bestnote. Minimale Abzüge für das Sprint-Qualifying, aber ab dem Qualifying für das Hauptrennen hatte er alles im Griff. Am ganzen Wochenende schneller als der Teamkollege und letztendlich 32 von 33 möglichen Punkten geholt. Top!
So begründen unser Experte Marc Surer und die Redaktion ihre Noten beim Großen Preis von China 2025 in Shanghai - Beide vergeben nur jeweils einmal die Bestnote