So begründen unser Experte Marc Surer und die Redaktion ihre Noten beim Großen Preis von Bahrain 2025 - Dieses Mal bekommt mehr als ein Fahrer die Bestnote
Liam Lawson (Marc Surer: 5) - "Schlechte Vorstellung."
Liam Lawson (Redaktion: 5) - Auch wir sind uns einig. Für uns der schlechteste Fahrer an diesem Wochenende, weil er nicht nur erneut langsamer als der Teamkollege war und wieder in Q1 ausschied. Im Rennen kassierte er auch noch gleich zwei Zeitstrafen für Kollisionen.
Lance Stroll (Marc Surer: 5) - "Was soll man da sagen?"
Lance Stroll (Redaktion: 4) - Hier sind wir etwas gnädiger, weil der Aston Martin aktuell einfach kein Top-10-Auto ist. Das schlechte Qualifying nahm zudem das Team auf seine Kappe, weil man beim Set-up danebengegriffen habe.
Gabriel Bortoleto (Marc Surer: 4) - "Es muss hart für ihn sein mit diesem Auto."
Gabriel Bortoleto (Redaktion: 4) - Hier stimmen wir unserem Experten wieder zu. Machte keine größeren Fehler, aber im Sauber geht aktuell nicht viel. Erklärt selbst, dass er keine Chance gehabt habe, irgendwelche anderen Autos zu überholen. So konnte er sich dann auch nicht für eine bessere Note empfehlen.
Alexander Albon (Marc Surer: 4) - "Schwach im Quali und unauffälliges Rennen."
Alexander Albon (Redaktion: 3) - Auch ihn haben die meisten Redakteure etwas besser gesehen, weil er im Qualifying Pech hatte, dass die FIA die Rundenzeit von Hülkenberg erst viel zu spät strich. Im Rennen hatte er dann wieder Pech, dieses Mal mit dem Safety-Car. Punkte wären wohl drin gewesen.
Carlos Sainz (Marc Surer: 3) - "Endlich ein gutes Quali. Im Rennen fiel er eher als Rambo auf."
Carlos Sainz (Redaktion: 4) - Aus dem Grund bekommt er von uns auch eine schlechtere Note, denn die Aktion gegen Antonelli, für die er bestraft wurde, war völlig unnötig. Auch davon abgesehen war die Rennpace nicht gut genug, was er übrigens auch selbst einräumt.
Isack Hadjar (Marc Surer: 3) - "Von ihm und Racing Bulls habe ich mehr erwartet."
Isack Hadjar (Redaktion: 4) - Das geht uns auch so, weshalb er ebenfalls eine schlechtere Note bekommt. Im Gegensatz zu Sainz zwar ohne einen größeren Fehler, doch die Pace in Qualifying und Rennen war einfach zu schlecht. Es hätte wohl mehr im Auto gesteckt.
Nico Hülkenberg (Marc Surer: 3) - "Für den Unterboden kann er nichts. Ein Wochenende zum Vergessen."
Nico Hülkenberg (Redaktion: 4) - Und auch hier sind wir strenger. Einige Redakteure stören sich vor allem am Start, bei dem er auf den letzten Platz zurückgefallen ist. Für eine 3 reicht es zudem deshalb nicht, weil er in einem illegalen Auto unterwegs war - was in der Tat nicht seine Schuld war.
Jack Doohan (Marc Surer: 3) - "Zeigte guten Speed, kam dann wohl mit den harten Reifen nicht zurecht."
Jack Doohan (Redaktion: 3) - Von der 2 bis zur 4 war bei uns alles dabei. Letztendlich landen wir ebenfalls bei der 3, weil er zwar gute Ansätze zeigte, sein letzter Stint auf den harten Reifen aber nicht gut genug war. Zudem gab es noch eine Strafe wegen Tracklimits.
Fernando Alonso (Marc Surer: 3) - "Wann verliert er die Lust?"
Fernando Alonso (Redaktion: 3) - Eine berechtigte Frage, denn auch dieses Mal ging im Aston Martin wieder nicht viel. Hatte dazu laut eigener Aussage auch noch Pech mit dem Safety-Car. So ist es schwierig, sich für bessere Noten zu empfehlen.
Oliver Bearman (Marc Surer: 3) - "Von Platz 20 auf Platz 10 ist doch was. Aber was wäre mit einem besseren Startplatz möglich gewesen?"
Oliver Bearman (Redaktion: 3) - Bei uns gab es auch Stimmen für eine 2, allerdings war der Mehrheit dafür das Qualifying zu schlecht. Hatte einen starken Start und ein gutes Rennen, aber er gesteht auch selbst, dass er ohne Glück durch das Safety-Car wohl nicht gepunktet hätte.
Andrea Kimi Antonelli (Marc Surer: 3) - "Gute Qualifikation, aber im Rennen nicht mehr so überzeugend, gemessen am Teamkollegen. Pech dem mit Safety-Car."
Andrea Kimi Antonelli (Redaktion: 3) - Auch hier stimmen wir zu. Ein gutes Qualifying, aber im Rennen verheizte er unter anderem die Reifen zu schnell, sodass Mercedes ihn auf eine Dreistoppstrategie setzte. Mit dem Safety-Car war dann klar, dass diese nicht aufgehen würde.
Lando Norris (Marc Surer: 3) - "Schwaches Training, gutes Rennen. Für den Startplatzfehler gibt's die Note 3."
Lando Norris (Redaktion: 3) - Ein Redakteur hätte sogar nur eine 4 gegeben, weil es in Summe einfach zu viele Fehler waren und McLaren hier im Normalfall einen Doppelsieg holen muss. Führt die WM zwar weiter an, aber so wird es schwierig mit dem Titel.
Esteban Ocon (Marc Surer: 3) - "Der Crash gibt Note 3, trotz eines starken Rennens."
Esteban Ocon (Redaktion: 2) - Auch wir haben über die 3 nachgedacht, aber letztendlich war das Rennen so gut, dass wir ihm den Fehler im Qualifying verzeihen. Nach dem schwachen Suzuka-Wochenende zurück in den Punkten, was Haas in der WM auf P5 bringt.
Max Verstappen (Marc Surer: 3) - "Schwaches Wochenende, erinnerte an Monza letztes Jahr. Highlight das Überholmanöver in der letzten Runde."
Max Verstappen (Redaktion: 2) - Wir haben den Weltmeister etwas besser gesehen, auch wenn es bei uns ebenfalls Stimmen für eine 3 gab. Aber letztendlich war der Red Bull an diesem Wochenende wohl einfach nicht besser und P6 vermutlich das bestmögliche Ergebnis.
Yuki Tsunoda (Marc Surer: 2) - "Schon seit langem hat keine Nummer 2 bei Red Bull im Vergleich zu Max so gut ausgesehen."
Yuki Tsunoda (Redaktion: 3) - Ihn haben wir dafür etwas schlechter gesehen. Ja, für die Verhältnisse eines zweiten Red-Bull-Fahrers war es gut. Aber letztendlich war er trotzdem am ganzen Wochenende langsamer als Verstappen, daher gibt es auch eine leicht schlechtere Note.
Lewis Hamilton (Marc Surer: 2) - "Schwaches Training. Aber ein kämpferischer Lewis im Rennen!"
Lewis Hamilton (Redaktion: 3) - Auch bei uns hätte ein Redakteur eine 2 gegeben, die Mehrheit hat den Rekordweltmeister aber etwas schlechter gesehen. Unter anderem war sein Qualifying erneut viel zu schlecht. Im Rennen wäre er ohne das Safety-Car wohl auch deutlicher hinter seinem Teamkollegen gelandet.
Charles Leclerc (Marc Surer: 2) - "Er zeigt, was Ferrari kann."
Charles Leclerc (Redaktion: 2) - Hier stimmen wir einstimmig zu. P3 im Qualifying und P4 im Rennen spiegeln wohl recht gut wider, wo Ferrari momentan steht. Wir haben sogar kurz über die Bestnote nachgedacht, aber dafür hätten wir uns gewünscht, dass er Norris bis zum Ende hinter sich halten kann.
Pierre Gasly (Marc Surer: 2) - "Stark im Quali, im Rennen dann ein bisschen Pech mit Safety-Car."
Pierre Gasly (Redaktion: 2) - Ein Redakteur hätte die 1 gegeben, aber letztendlich geht es auch bei ihm knapp an der Bestnote vorbei. Trotzdem eine beeindruckende Vorstellung, vor allem mit P5 im Qualifying. Leider in der letzten Runde doch noch von Verstappen überholt.
George Russell (Marc Surer: 1) - "Mit diesen Problemen einen McLaren in Schach zu halten, verdient Note 1."
George Russell (Redaktion: 1) - Auch hier gibt es einstimmige Zustimmung von uns. McLaren ist aktuell einfach zu schnell für Mercedes, er holte daher mit P2 sogar ein bisschen mehr als das Maximum heraus, denn eigentlich hätte das Team aus Woking hier einen Doppelsieg feiern müssen.
Oscar Piastri (Marc Surer: 1) - "Er wirkte das ganze Wochenende unschlagbar."
Oscar Piastri (Redaktion: 1) - Viel mehr haben auch wir nicht zu sagen. Machte keine Fehler und hatte zu jedem Zeitpunkt alles im Griff. Macht sich mit solchen Vorstellungen langsam zum WM-Favoriten in diesem Jahr.
So begründen unser Experte Marc Surer und die Redaktion ihre Noten beim Großen Preis von Bahrain 2025 - Dieses Mal bekommt mehr als ein Fahrer die Bestnote