Erste Bilder und Angaben zum neuen Haas-Ferrari VF-24, den Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen in der Formel-1-Saison 2024 fahren werden
Haas hat den neuen VF-24 für die Formel-1-Saison 2024 offiziell vorgestellt. Hier sind die ersten Bilder und Informationen zum Neuwagen von Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen!
Bei der Bezeichnung knüpft Haas an sein bisheriges Vorgehen an: "VF" steht für "Very First" - und so heißen seit 2016 alle Formel-1-Autos des Teams, obwohl natürlich nur der VF-16 wirklich "das allererste" Formel-1-Auto von Haas war. Dahinter kommt jeweils die Jahreszahl, fertig.
Angetrieben wird der VF-24 wie die Vorgänger-Modelle von einem Ferrari-Antriebsstrang. Die technische Kooperation zwischen Haas und Ferrari besteht weiterhin, auch wenn zum Beispiel Simone Resta als ein leitender Techniker nicht mehr bei Haas arbeitet.
Fast identisch zum Vorjahr präsentiert sich auch das Farbdesign des Fahrzeugs: Viel Schwarz, ein bisschen Weiß. Am markantesten sind die Schriftzüge von Teambesitzer Haas und dessen Automotive-Firma sowie von Titelsponsor Moneygram, einem Finanzdienstleister.
Optisch erinnert der VF-24 stark an den Vorgänger VF-23, aber das ist keine Überraschung: Laut Haas war stets geplant, das Austin-Update von 2023 als Basis für das neue Auto heranzuziehen, auch wenn dieses Update letztlich nicht überzeugt hat.
Spannend wird es beim Blick auf den Diffusor, aber nicht, weil man da besonders viel erkennen kann, sondern weil dieser Bereich zensiert ist: Hier will sich Haas nicht zu sehr in die Karten schauen lassen.
Im Vergleich zum VF-23 fällt auf: Die Airbox über dem Cockpit ist neu gestaltet worden. Sie war 2023 noch dreieckig, jetzt hat sie deutlich mehr Volumen. Geblieben sind die seitlichen Luftleitbleche.
Ebenfalls nicht neu ist die Erwartungshaltung bei Haas: Selbst Teamchef Ayao Komatsu erwartet keine Wunderdinge vom VF-24, sondern sieht seinen Rennstall realistisch auch in diesem Jahr hinterher fahren.
Überzeugt ist Haas dagegen von den Fahrern: Hülkenberg und Magnussen seien mit ihrer Erfahrung "unschätzbar" wertvoll für das Team, meint Rennstall-Besitzer Gene Haas.
Und Günther Steiner sagt gar nichts. Kein Wunder: Er ist in der Winterpause als Teamchef abgelöst worden und hat das Team noch vor dem Jahreswechsel verlassen.
Erste Bilder und Angaben zum neuen Haas-Ferrari VF-24, den Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen in der Formel-1-Saison 2024 fahren werden