Die Formel 1 geht zum vorletzten Rennen der Saison 2016 - Alles, was du über den Brasilien-GP wissen musst
Dies ist der 44. Große Preis von Brasilien. Das Rennen ist seit 1973 ununterbrochen im WM-Kalender. Es wurde zehnmal in Rio de Janeiro auf dem Jacarepagua Circuit (1978; 1981-1989) ausgetragen, der Rest in Sao Paulo/Interlagos.
Alain Prost ist der erfolgreichste Fahrer des brasilianischen Grand Prix mit sechs Siegen (1982, 1984, 1985, 1987, 1988 und 1990). McLaren ist mit zwölf Siegen erfolgreichstes Team vor Ferrari mit deren zehn.
Nico Rosberg hat in der Fahrerwertung 19 Punkte Vorsprung auf Lewis Hamilton. Ein Sieg an diesem Wochenende würde ihn uneinholbar machen. Das gilt für jedes Szenario, in dem er mindestens sieben Punkte mehr holt als sein Teamkollege.
2004 wurde der Große Preis von Brasilien ans Ende der Saison verlegt. Seitdem wurden sechs Fahrer-Weltmeisterschaften in Interlagos entschieden: Fernando Alonso (2005/2006), Kimi Räikkönen (2007), Lewis Hamilton (2008), Jenson Button (2009) und Sebastian Vettel (2012). Nur Räikkönen holte den Titel mit einem Sieg.
Neben Räikkönen gibt es im jetzigen Feld nur vier weitere Sieger des Brasilien-GP: Felipe Massa hat 2006 und 2008 für Ferrari gewonnen, Sebastian Vettel 2010 und 2013 für Red Bull und Jenson Button 2012 für McLaren. Rosberg war bei den vergangenen beiden Ausgaben für Mercedes erfolgreich.
Lewis Hamiltons Name fehlt überraschenderweise in der Liste der Brasilien-Sieger. Seit dem Beginn des 21. Jahrhunderts ist das Rennen in Brasilien nur einer von zwei Austragungsorten, wo der Brite noch nie gewinnen konnte. Der andere ist der Europa-Grand-Prix in Baku.
Nachdem er seinen Rücktritt nach dieser Formel-1-Saison verkündet hat, wird dieses Rennen das 13. und letzte Heimrennen für Felipe Massa sein. Zusätzlich zu seinen zwei Siegen konnte der Brasilianer insgesamt drei weitere Podien in Interlagos einfahren (Zweiter 2007, Dritter 2012 und 2014).
Massa ist einer von fünf Brasilianern, der seinen Heim-Grand-Prix gewinnen konnte und einer von vier Piloten, die in Interlagos gewonnen haben. Emerson Fittipaldi triumphierte beim ersten Grand Prix auf der Strecke 1973 mit Lotus und gewann auch im Folgejahr mit McLaren.
Carlos Pace, nach dem die Strecke benannt wurde, gewann 1975 für Brabham. Ayrton Senna holte sich 1991 und 1993 den Sieg mit McLaren. Nelson Piquet siegte in Jacarepagua 1983 (auf Brabham) und 1986 (mit Williams).
Die Originalstrecke in Interlagos über 7,960 Kilometer wurde von 1973 bis 1977 und von 1979 bis 1980 gefahren. Der modernisierte und verkürzte Kurs wird seit 1990 verwendet.
Der Brasilien-Grand-Prix 2003 wurde mit einer roten Flagge abgebrochen, wodurch der Sieg Giancarlo Fisichella zugesprochen wurde. Es war sein erster und der letzte Grand-Prix-Triumph für Jordan. Außerdem war es der einzige Erfolg im 21. Jahrhundert für Ford-Cosworth, der 176. Grand-Prix-Sieg insgesamt.
Die Formel 1 geht zum vorletzten Rennen der Saison 2016 - Alles, was du über den Brasilien-GP wissen musst