Was in Brasilien sonst noch geschah: Slash zu Besuch bei Niki Lauda, Lewis Hamilton mit Sennas Siegerpokal
Die 14 besten Backstage-Fotos aus Sao Paulo jetzt durchklicken! Dass Lewis Hamilton irgendwann Popstar oder Hollywood-Schauspieler werden möchte, ist bekannt. Beim Grand Prix von Brasilien versucht er sich erstmals als Graffiti-Künstler - und zwar im Rahmen einer PR-Aktion am zweithöchsten Gebäude der Stadt, dem Mirante do Vale.
Das Beweisfoto: Der Weltmeister hat selbst gesprayt und nicht sprayen lassen. Allerdings mit Unterstützung der in Brasilien berühmten Street-Art-Künstler Los Kueios und Liam Bononi. "Ich habe eine besondere Beziehung zu Brasilien und den Leuten hier", sagt der bekennende Senna-Fan.
Mit diesem Graffiti im Autodromo Jose Carlos Pace in Interlagos ("Zwischen den Seen") hat Hamilton freilich nichts zu tun. Sie wollen so eine Karikatur bei sich zu Hause im Wohnzimmer haben? Kein Problem, die Kontaktnummer des Künstlers steht ja dabei...
Emotionales Interview: Das brasilianische Fernsehen bringt zum Gespräch mit Hamilton Ayrton Sennas Siegerpokal vom legendären 1991er-Rennen und das Lenkrad aus dem McLaren-Honda mit. Da kommt selbst beim Mercedes-Champion Gänsehaut auf.
Weil Sao Paulo nicht gerade als besonders sichere Stadt bekannt und der Verkehr in der Millionenmetropole ein heilloses Chaos ist, ist die angenehmste Art, von A nach B zu kommen, der Helikopter. Wer sich's halt leisten kann...
Ansonsten gibt sich Nico Rosberg ganz bodenständig und arbeitsam: Selbst beim Mittagessen (Pasta mit Lachs und gedünstetem Gemüse) nutzt er jede freie Minute, um mit seinen Ingenieuren zu bequatschen, wie er seinen Silberpfeil noch schneller machen kann.
Felipe Massas letzte und Charlie Whitings erste Pressekonferenz: Da wird man ja wohl noch ein Handyfoto machen dürfen, findet Hamilton - und reicht sein iPhone dem FIA-Pressechef Matteo Bonciani, der ausnahmsweise nicht so sein will und für die Social-Media-Plattformen knipst.
Massas Hollywood-Moment nach seinem Ausfall beim letzten Heimrennen seiner Karriere haben Millionen im TV gesehen. Gerührt ist er schon vor dem Start, als die brasilianische Hymne gespielt wird. Ein würdiger Abschied. Aber Abu Dhabi steht ja noch auf dem Programm.
Mit Ehefrau Raffaela und Söhnchen Felipe jun. ("Felipinho") geht's am Montag zurück in die Wahlheimat Monaco. Nach seiner Karriere, das hat der 35-Jährige schon entschieden, möchte er zurück nach Brasilien ziehen.
Es sei einer der einfachsten Siege seiner Karriere gewesen, sagt Hamilton bei der Siegerehrung. Dafür wirkt er ganz schön platt, als er in seinen Privatjet steigt - und erst mal eine Runde schläft. Ein Leiden, das auch Otto Normalverbraucher kennt: Der Fernseher läuft nur noch zwecks Traumberieselung...
Aber das Nickerchen ist redlich verdient. Mercedes feiert unter schwierigsten Bedingungen einen der süßesten Doppelsiege der Saison. Dass nach so einem Erfolg ein Schlückchen Schampus an alle Mitarbeiter verteilt wird, versteht sich von selbst. Work hard, play hard!
Prominenter Gast in der Mercedes-Box: Slash von Guns N' Roses ist derzeit auf Südamerika-Tournee und lässt sich eine Stippvisite bei der Formel 1 nicht entgehen. Zuerst als Gast in der Mercedes-Box, dann während des Rennens im elitären Paddock-Club.
Abschließend noch zwei wichtige News aus den hinteren Regionen des Feldes: Kevin Magnussen unterschreibt für 2017 beim Haas-Team, ...
... und Felipe Nasrs neunter Platz bedeutet für Sauber voraussichtlich den millionenschweren zehnten Platz in der Konstrukteurs-WM. Das Schweizer Team ist nach der Nervenschlacht in den letzten Runden völlig außer Rand und Band!
Was in Brasilien sonst noch geschah: Slash zu Besuch bei Niki Lauda, Lewis Hamilton mit Sennas Siegerpokal