Unser Foto-Rückblick auf die Formel-1-Saison 1993: So haben die Fahrzeuge von Ferrari, Williams, Benetton & Co. damals ausgesehen
Die einzelnen Fahrzeuge der Formel-1-Saison 1993 und wer sie damals bewegt hat!
Benetton-Ford B193: Michael Schumacher (Deutschland), Riccardo Patrese (Italien)
Ferrari F93A: Jean Alesi (Frankreich), Gerhard Berger (Österreich)
Footwork-Mugen-Honda FA14: Derek Warwick (Großbritannien), Aguri Suzuki (Japan)
Jordan-Hart 193: Rubens Barrichello (Brasilien), Thierry Boutsen (Belgien) und teilweise Ivan Capelli (Italien), Marco Apicella (Italien), Emanuele Naspetti (Italien) sowie Eddie Irvine (Großbritannien)
Larrousse-Lamborghini LH93: Philippe Alliot (Frankreich), Erik Comas (Frankreich) und teilweise Toshio Suzuki (Japan)
Ligier-Renault JS39: Martin Brundle (Großbritannien), Mark Blundell (Großbritannien)
Lola-Ferrari T93/30: Michele Alboreto (Italien), Luca Badoer (Italien)
Lotus-Ford 107B: Alessandro Zanardi (Italien), Johnny Herbert (Großbritannien) und teilweise Pedro Lamy (Portugal)
McLaren-Ford MP4/8: Michael Andretti (USA), Ayrton Senna (Brasilien) und teilweise Mika Häkkinen (Finnland)
Minardi-Ford M193: Christian Fittipaldi (Brasilien) und teilweise Fabrizio Barbazza (Italien), Pierluigi Martini (Italien) sowie Jean-Marc Gounon (Frankreich)
Sauber-Ilmor C12: Karl Wendlinger (Österreich), JJ Lehto (Finnland)
Tyrrell-Yamaha 021: Ukyo Katayama (Japan), Andrea de Cesaris (Italien)
Williams-Renault FW15C: Damon Hill (Großbritannien), Alain Prost (Frankreich)
Unser Foto-Rückblick auf die Formel-1-Saison 1993: So haben die Fahrzeuge von Ferrari, Williams, Benetton & Co. damals ausgesehen