Seltene Einblicke bei Audi: Wir vergleichen den neuen Zwei-Liter-Vierzylinder-Turbo für die Ära ab 2019 mit dem alten, fast doppelt so schweren Vier-Liter-V8-Sauger
Audi lüftet das Geheimnis um den neuen Turbomotor für die DTM-Ära ab 2019: Der neue Zwei-Liter-Vierzylinder-Motor liefert über 610 PS Leistung und wiegt nur 85 Kilogramm. Zum Vergleich zeigen wir den alten ...
... Saugmotor aus der V8-Ära zwischen 2000 und 2018. Das Vier-Liter-Triebwerk ist deutlich voluminöser, bringt stolze 148 Kilogramm auf die Waage und kann mit der Effizienz des Nachfolgers nicht mithalten. Die Vorderansicht ...
... des neuen Vierzylinder-Turbos zeigt, warum der Auspuff nun nur noch auf einer Seite austritt. Da die Zylinder in Reihe angeordnet sind, ist der Motor für Vibrationen deutlich anfälliger als der ...
... Vorgänger, der durch das V-Format entsprechend gutmütig war. Für die deutlich bessere Leistung des neuen Triebwerks sorgt der ...
... einheitliche Turbolader von Garrett. Da das neue Konzept deutlich anfälliger ist, wurde der Motor bereits rund 1.000 Stunden auf dem ...
... Prüfstand getestet. Da mehr Leistung auch eine höhere Temperatur bedeutet, wird von besonderer Bedeutung sein, die auch durch den Turbo entstehende Hitze ...
... abzuleiten, die hier bei den Prüfstandtests deutlich sichtbar wird. Um eine entsprechende Kühlung zu gewährleisten, musste nicht nur das Nummernschild der Boliden weichen. Auch die Motorhaube ist ab 2019 von ...
... großen Luftauslässen gezeichnet. Für die neue Motorengeneration musste die gesamte Front angepasst werden, zum Beispiel die Positionierung des Ladeluftkühlers, die Wasser- und die Ölkühlung, die Rohre, aber auch die optimale Führung der Luft zum Motor.
Seltene Einblicke bei Audi: Wir vergleichen den neuen Zwei-Liter-Vierzylinder-Turbo für die Ära ab 2019 mit dem alten, fast doppelt so schweren Vier-Liter-V8-Sauger