Von Lella Lombardi über Ellen Lohr bis Rahel Frey: Alle Fahrerinnen in der DTM seit 1984!
Frauen in der DTM. Ja, das gab's! Seit 1984 traten bisher sogar elf Fahrerinnen in der Rennserie an. Und eine von ihnen gewann sogar ein Rennen. Alles Weitere erfahren Sie in unserer Fotostrecke!
Die Italienerin Lella Lombardi (Foto) ist 1984 die erste Fahrerin in der DTM. Sie fährt bei ihrem Gaststart auf Anhieb in die Top 10, ist aber nicht punkteberechtigt. Im gleichen Jahr bestreitet auch die Niederländerin Henry Hemmes im Chevrolet einige Rennen. 1986 nimmt Traudl Klink einmal an der DTM teil, scheidet aber vorzeitig aus.
Als erste Frau erzielt Beate Nodes (Foto) aus Deutschland im Jahr 1986 einen Top-3-Platz in der DTM. Sie wird beim AVUS-Rennen als Dritte gewertet. 1988 fährt auch die Österreicherin Mercedes Stermitz in die DTM-Punkte.
Zu Beginn der 1990er-Jahre fahren teilweise sogar mehrere Frauen gleichzeitig in der DTM. Hier im Bild zu sehen sind Ellen Lohr (links) und Annette Meeuvissen (rechts), die für Mercedes und BMW antreten.
Ellen Lohr absolviert übrigens die meisten DTM-Rennen aller Fahrerinnen in der Rennserie. Und sie ist bis heute die erfolgreichste Pilotin in der Geschichte der DTM.
1992 siegt Ellen Lohr am Hockenheimring. Sie ist die einzige Fahrerin, der dieses Kunststück gelingt.
2006 steigt die Tochter von Motorsport-Legende Jacky Ickx, Vanina Ickx, in die DTM ein. In zwei Saisons bleibt sie aber ohne Punkte.
Oft ist Vanina Ickx zwar spektakulär unterwegs, sie produziert aber auch viel Schrott. Nach zwei Jahren ist ihre DTM-Karriere schon wieder vorbei.
2006 und 2007 sind übrigens erneut zwei Frauen im DTM-Starterfeld vertreten. Neben Vanina Ickx (rechts) steigt auch Susie Stoddart (links) in die Rennserie ein.
Susie Stoddart bringt es mit 72 Rennen auf die zweitmeisten Einsätze in der DTM. Sie fährt von 2006 bis 2012 für Mercedes.
Klassische Damenfarbe? Susie Stoddart ist in der DTM auch in Pink unterwegs.
Namenswechsel: Weil sie 2011 den heutigen Mercedes-Sportchef Toto Wolff heiratet, firmiert Susie Stoddart in ihrer letzten DTM-Saison als Susie Wolff.
Nordamerika, Deutschland und zurück: Katherine Legge fährt 31 DTM-Rennen, bleibt von 2008 bis 2010 aber ohne Punkte und wechselt zurück in den Formelsport.
Weibliche Züge auch am Auto von Katherine Legge: Frauenmagazin 'Glamour' wirbt auf ihrem Audi.
2012 gehen zwei Frauen parallel in der DTM an den Start. Hier sind Susie Wolff (links) und Rahel Frey (rechts) ins Gespräch vertieft.
Rahel Frey aus der Schweiz kommt 2011 in die DTM und fährt zwei Jahre lang für Audi. Allerdings verfehlt auch sie lange ein Top-10-Ergebnis.
Bei ihrem vorletzten DTM-Rennen in Valencia (Foto) platzt dann der Knoten: Rahel Frey besiegt den dreimaligen Tourenwagen-Weltmeister Andy Priaulx auf der Strecke und holt Punkte. Bis heute ist sie die letzte Frau, der dies in der DTM gelungen ist.
2021 beginnt mit dem GT3-Reglement eine neue Zeitrechnung - und endlich sind wieder zwei Frauen am Start: Sophia Flörsch steuert den Abt-Audi mit dem Space-Drive-System, während ...
... die Britin Esmee Hawkey in letzter Sekunde ein Cockpit beim T3-Motorsport-Team ergattert. Sie wird den spektakulären Lamborghini Huracan GT3 Evo steuern. Flörsch holt zwei neunte Plätze, Hawkey wird einmal Elfte. Da Gaststarter nicht punktberechtigt sind, sammeln sie acht beziehungsweise zwei Punkte. Flörsch verlässt mit Saisonende die DTM, Hawkey muss 2022 wegen der T3-Pleite aufhören.
Von Lella Lombardi über Ellen Lohr bis Rahel Frey: Alle Fahrerinnen in der DTM seit 1984!