• 16.07.2020 15:16

  • von Stefan Leichsenring

VW ID.3: Ab 20. Juli für alle bestellbar, auch mit der größten Batterie

Nächste Trippelschritt bei der Einführung des VW ID.3: Das Elektroauto ist ab 20. Juli für alle bestellbar, aber nur in einigen Versionen

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Bei der Einführung des VW ID.3 tut Volkswagen den nächsten Trippelschritt. Nachdem der Wagen für "Frühbucher" bereits seit 17. Juni bestellbar ist, können nun ab 20. Juli alle Interessenten das Elektroauto bestellen. Allerdings nur als vorkonfigurierte Modelle, also nicht mit freier Wahl von Extras und Paketen wie bei normalen VW-Modellen.

Titel-Bild zur News:

Volkswagen ID.3 (2020) Zoom

Während die Frühbucher alle die Sonderedition 1ST erhalten, haben die Besteller ab 20. Juli nun zumindest die Wahl aus einem Basismodell sowie sieben vorkonfigurierten Modellvarianten. Darunter ist auch eine Version mit der größten Batterie für 550 Kilometer Reichweite. Ausgeliefert werden sollen die neuen Versionen ab Oktober. Bisher hieß es, die Auslieferung beginne im September, aber möglicherweise bezog sich das nur auf die 1ST-Modelle.

Das einstweilige Basismodell ist nun jedenfalls der ID.3 Pro Performance, wobei sich die Bezeichnung Performance auf die Akkugröße und den E-Motor bezieht

58-kWh-Akku (netto)
420 km Reichweite (WLTP)
Ein E-Motor mit 150 kW (204 PS) und 310 Nm
Heckantrieb
0-60 km/h in 3,4 Sekunden
Navi, Abstandstempomat, induktive Handy-Ladestation
Kostenloses Software-Update ab 1. Quartal 2021 (AppConnect, Head-up-Display falls vorhanden) 
Preis: 35.575 Euro

Darauf basieren sieben Modellvarianten mit diversen Ausstattungspaketen. Alle sieben Modelle haben die Schnellladefunktion an Bord:

ID.3 Life für 37.788 Euro: Komfort-Paket (Lenkradheizung, Sitzheizung und zwei zusätzliche USB-C-Anschlüsse)

ID.3 Style für 40.946 Euro: Komfort-Paket, großes Designpaket (inklusive Matrix-LED-Scheinwerfer, LED-Rücklichter, Wischblinkern hinten, Panoramaglasdach)

ID.3 Business für 41.287 Euro: kleines Designpaket (Matrix-LED-Scheinwerfer, getönte Scheiben), Komfortpaket, Assistenzpaket (Rückfahrkamera und schlüsselloses Zugangssystem)

ID.3 Family für 42.306 Euro: großes Designpaket, großes Komfortpaket (mit Zweizonen-Klimaanlage) und Assistenzpaket.

ID.3 Tech für 43.680 Euro: großes Designpaket, großes Assistenzpaket (Travel Assist, Side Assist und Emergency Assist), großes Infotainment-Paket (inklusive Head-up-Display) und ein Sound-Paket

ID.3 Max für 45.917 Euro: alle großen Pakete, außerdem elektrisch 12-fach einstellbarer Massagesitz, Progressivlenkung sowie adaptive Dämpfer (DCC).

ID.3 Tour für 40.936 Euro: Auf Basis des Viersitzer-Modells "ID.3 ProS", das die Möglichkeit für eine größere Batterie (77 kWh netto) für bis zu 550 km WLTP-Reichweite und einer DC-Ladeleistung von 125 kW bietet.

VW ID.3

VW ID.3 Zoom

Den ID.3 Tour gibt es auch in einer Version für 48.432 Euro. Diese bietet ein Head-up-Display, das Sound-Paket, Matrix-LED-Scheinwerfer, das große Komfortpaket sowie den 12-Wege-Massagesitz und das große Assistenzpaket sowie 19-Zoll-Alufelgen.

Die meisten der sieben Modelle liegen über 40.000 Euro. Dennoch erhalten laut VW alle Versionen den maximalen Umweltbonus:

"Für alle sieben ID.3 Modelle können Kunden in Deutschland die maximale Förderung des Umweltbonus in Höhe von 9.480 Euro beantragen." (VW-Pressemitteilung)

Die dritte Akkugröße, die VW versprochen hat (45 kWh für 330 km Reichweite), folgt offenbar bald: "Das Einstiegsmodell ID.3 Pure mit bis zu 330 km Reichweite (WLTP) für unter 30.000 Euro wird in wenigen Monaten ebenfalls bestellbar sein."

Bei allen ab 20. Juli bestellbaren Modellen hat der Kunde die Wahl bei Farben, Exterieur-Style-Paketen, Felgen und Innenausstattungen sowie einigen Extras wie Wärmepumpe oder Fahrradträger-Vorbereitung.

Außerdem kann man mit der VW-Tochter Elli einen Vertrag über die Belieferung mit Volkswagen Naturstrom abschließen. Über Elli sind außerdem diverse Wallboxen samt Installationsservice bestellbar.

Bei den sieben ID.3-Modellen ist für bis zu drei Jahre ein Vorzugstarif bei We Charge mit Zugang zum Ionity-Schnellladenetz inklusive. Hier kann für 55 Cent pro kWh mit bis zu 100 beziehungsweise 125 kW (ProS) geladen werden. Vielfahrer können auf ein Tarif-Modell mit einer monatlichen Grundgebühr von unter 10 Euro und 30 Cent/kWh bei Ionity upgraden.

Mehr zum ID.3:

VW ID.3: Erste Auslieferungen ab September 2020

VW ID.3: Elektroauto kann ab 17. Juni 2020 bestellt werden

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige

Folge uns auf Twitter