• 18.03.2020 16:06

  • von Stefan Leichsenring

VW Golf 8: Car-to-X-Sicherheitstechnik überzeugt im Test

Der VW Golf 8 hat erstmals serienmäßig Car-to-X-Technik an Bord - Der ADAC hat das System getestet - Ergebnis: Die WLAN-Technik funktioniert gut

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der neue VW Golf hat als erstes Auto serienmäßig die neue Car-to-X-Technik (C2X) an Bord, mit der sich Autos gegenseitig vor Gefahren warnen können. Während andere Hersteller bei der Übertragung der Warnungen die LTE-Mobilfunktechnik einsetzen, verwendet VW die WLAN-Technik. Die hat nun der ADAC getestet.

Titel-Bild zur News:

ADAC testet C2X-Technik im VW Golf Zoom

Anhand von acht realistischen Gefährdungssituationen hat der Automobilclub die Funktionsweise und Möglichkeiten der Technik getestet. Das Ergebnis: Die neue Technik warnt zuverlässig sowohl optisch als auch akustisch vor Gefahren. "Warnungen erfolgen rechtzeitig und zuverlässig, sodass Unfälle wirklich vermieden werden können", sagt ADAC-Technikpräsident Karsten Schulze.

Bei den Versuchen warnte das System im Golf 8 andere Fahrzeuge vor einem am Straßenrand stehenden Pannenauto bereits hunderte Meter vor Erreichen des Hindernisses. Das Signal steigert sich in mehreren Stufen. Ähnliche Warnungen erfolgen vor einem Stau-Ende, einer Unfall- oder Baustelle. Zumal bei schlechter Sicht durch Nebel oder hinter eine Kurve/Kuppe kann das helfen, einen Unfall zu verhindern.

Kurzfristig können sich die die Experten vor allem einen Einsatz in Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen vorstellen: Die Einsatzfahrzeuge könnten an Kreuzungen über C2X den Querverkehr warnen. Zukünftig könnte die Technik aber auch Fußgänger und Radfahrer schützen, wenn diese mit entsprechenden Endgeräten ausgestattet sind.

Die im Golf 8 serienmäßig verbaute Technik arbeitet mit einer speziellen Form von WLAN. Dadurch funktioniert sie auch dort, wo das Mobilfunknetz schlecht oder nicht vorhanden ist. Die Technologie wurde herstellerübergreifend entwickelt und bereits in verschiedenen Feldversuchen getestet.

Mit dem Golf 8 enthält nun erstmals ein in hoher Stückzahl gebautes Modell die neue Technik serienmäßig und ohne Folgekosten. Entscheidend ist es laut ADAC, dass sich alle Hersteller nun bald auf einen einheitlichen Standard einigen. Denn nur wenn viele Fahrzeuge die Technik an Bord haben, ergibt sich ein wirkliches Plus bei der Sicherheit

Mehr zu Car-to-Car und Car-to-X:

Car-to-Car-Kommunikation: Künftig per WLAN oder über 5G?

FCA zeigt Ideen für mehr Sicherheit durch Car-to-X-Kommunikation

Neueste Kommentare