• 06.05.2009 17:04

  • von Veronika Zügler

TÜV Rheinland veranstaltet "1. Tuning Day" in Berlin

(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Unter dem Motto "Entdecke das Mögliche" lädt die Prüfstelle von TÜV Rheinland in Berlin zum "1. Tuning Day" ein. Von 10 bis 16 Uhr beantworten am Sonntag (10.5.2009) die Tuningexperten Lothar Blisse und Gerhard Worseck alle Fragen rund um das - legale - Schnellermachen, Tieferlegen und Verchromen.

Titel-Bild zur News:

Außerdem besteht auf dem Gelände in der Alboinstraße 56 im Stadtteil Schönefeld die Möglichkeit, Umbauten begutachten und Tuningteile eintragen zu lassen.

Außerdem beraten die TÜV-Spezialisten Interessierte im Vorfeld geplanter Umbaumaßnahmen, geben optische und technische Tipps und warnen sie vor dem Einbau teils lebensgefährlicher Plagiate.

Grundsätzlich gilt, dass Leistungssteigerungen immer in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden müssen. Andernfalls erlischt die Betriebserlaubnis und es drohen rechtliche Konsequenzen. Neben Bußgeld und Punkten in Flensburg kann auch die Versicherung im Schadensfall Regressforderungen geltend machen.

Teile mit einer EG-Betriebserlaubnis - etwa LED-Rücklichter oder Schaltknüppel - müssen hingegen nicht eingetragen werden. Neue Rad- und Reifen-Kombinationen hingegen erfordern häufig eine Änderungsabnahme.

Selbst bei scheinbar harmlosen Scheibenfolien kann der Teufel mitunter im Detail stecken: So muss der Auto-Individualist stets auf das Prüfzeichen und die im Teilegutachten aufgeführten Anbaubedingungen achten.

Bezüglich der Bodenfreiheit von Fahrzeugen gibt es zwar keine eindeutigen Vorschriften, als Orientierung gilt aber: Tifergelegte Fahrzeuge müssen mit Fahrer und vollem Kraftstofftank ein Hindernis von 80 Zentimetern Breite und einer Höhe von elf Zentimetern berührungslos überfahren.

Weitere Informationen hält der TÜV Rheinland im Internet (www.tuv.de) bereit. Dort findet sich auch das Tuning-Portal www.tuv.com/tuning mit weiteren Themen, Fotos und Gewinnspiel.

Ab Mitte Mai präsentiert sich die Community "legmichtiefer" mit geändertem Internetauftritt und bietet dann noch mehr Raum für Gruppen und Diskussionsforen. Nutzer können sich direkt untereinander oder mit den TÜV Rheinland-Experten online austauschen.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!