Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Toyota Corolla 2019: Stufenheck-Limousine mit neuem Front-Design
Toyota stellt nach Schrägheck- und Kombiversion nun auch die Limousine der neuen Kompaktwagen-Generation vor. Das Design unterscheidet sich deutlich
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Mit über 46 Millionen weltweit verkauften Autos seit der Einführung im Jahr 1966 gehört der Corolla zu den Bestsellern von Toyota. Die neue Generation ist schon die zwölfte. Nach der Vorstellung der Fließheckversion (auf dem Genfer Salon 2018) und der Kombiversion (auf dem Pariser Salon 2018), zeigt Toyota jetzt die Stufenhecklimousine.

© Motor1.com Deutschland
Toyota Corolla Limousine Zoom
Wie die anderen beiden Mitglieder der Corolla-Familie basiert auch die Limousine auf der Toyota Global Global Architecture (TNGA) in der Version GA-C, auf der auch der Prius, der C-HR und der Lexus UX aufsetzen. Diese Plattform soll unter anderem für einen besonders niedrigen Schwerpunkt (und dadurch verbesserte Fahreigenschaften) sowie eine höhere Karosseriesteifigkeit sorgen. Außerdem wird bei Autos auf dieser Basis hinten eine Mehrlenker- statt einer Verbundlenkerachse eingesetzt. So haben alle drei Varianten den gleichen Radstand von 2,70 Meter.
Das Design entspricht der aktuellen Philosophie von Toyota, die Under Priority Catamaran heißt. Was klingt wie eine schlechte Übersetzung aus dem Japanischen, soll vermutlich bedeuten, dass die Autos Ähnlichkeit mit einem Katamaran haben -- und das stimmt, wenn man sich die Front ansieht. Für die Limousine haben sich die Designer aber eine deutlich andere Ausführung einfallen lassen.
Das Cockpit ist das gleiche wie bei den anderen beiden Karosserieversionen. Zu den Anzeigen gehören ein 8,0-Zoll-Multimedia-Touchscreen, ein 7,0-Zoll-Instrumentendisplay und ein 10-Zoll-Head-up-Display.
Die neue Kompaktlimousine wird in Europa mit zwei Antrieben erhältlich sein. Neben dem bekannten Hybridsystem mit 1,8-Liter-Benziner und einer Systemleistung von 122 PS gibt es einen verbesserten 1,6-Liter-Benziner mit 132 PS. Er ist mit Sechsgang-Schaltung oder CVT-Automatik kombinierbar. Wie alle auf der TNGA-Plattform basierenden Autos verfügr die Corolla Limousine über ein "Toyota Safety Sense"-Sicherheitspaket. Es umfasst ein Antikollisionssystem (Pre-Collision System, PCS), einen Abstandstempomaten, einen Spurhalteassistent, eine Verkehrszeichenerkennung und einen Fernlichtassistenten.
Darüber hinaus wird "Lane Trace Assist" (LTA) eingeführt. Aktiviert man dieses System zusätzlich zum Abstandstempomaten, dann wird der Fahrer nicht nur beim Halten von Geschwindigkeit und Abstand zum Vordermann unterstützt, sondern auch beim Halten der Spur. Die in der Türkei produzierte Corolla Limousine kommt im ersten Quartal 2019 in den Verkauf. Ob das auch für Deutschland gilt und was das Auto kosten soll, wurde noch nicht mitgeteilt.
Lesen Sie auch
Toyota zeigt Corolla, Camry und RAV4 in Paris
Toyota Corolla GR: Der Hybrid wird sportlich


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar