Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Mit dem "AMG Desert Gold" durch die Wüste
Die Begeisterung ist ihm zeifellos anzusehen. H. E. Abdul Jabbar Gargash, Executive Director der Gargash Unternehmen, steht vor einem Einzelstück
(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Dem Mercedes-Benz AMG SLS in einem faszinierenden Goldlack, der bereits vor der offiziellen Publikumspremiere auf der "Dubai International Motor Show", die am 16. Dezember 2009 ihre Pforten öffnet, in seinem Showroom enthüllt wurde.

© auto-reporter.net
SLS AMG Desert Gold
An diesem Abend geladen waren Kunden, die bereits mehrere Mercedes-Benz in Ihrer Garage haben und den SLS im seidenmatten Farbton "AMG Desert Gold" gleich voller Vorfreude bestellt haben. Ganz zur Freude von Mercedes-AMG-Chef Volker Mornhinweg: "Wir wollen mit diesem SLS in mattem Goldton, den es hier geben wird, der Wüstenregion nur unsere Ehre erweisen." Treue Kunden werden eben bevorzugt bedient - gut so.#w1#
Gargash ist seit über 50 Jahre der autorisierte Mercedes-Benz-Importeur in Dubai. Kaum ein anderer Geschäftsmann versteht die speziellen Anforderungen des Geschäfts in den Vereinigten Arabischen Emiraten besser.
Von einer Krise will er nicht viel wissen. Wer beispielsweise im Jahr rund 300 G-Klasse 55 AMG in seinen fünf Händlerbetrieben in Dubai, Sharjah und den nördlichen Emiraten verkauft, der braucht sich nur wenige Sorgen zu machen.
Der Verkaufsschlager, die S-Klasse in Langversion, gehört in dieser Region zum Straßenbild wie in Deutschland der VW Golf. Auch in Zeiten, in denen die Immobilienpreise in der Wüstenstadt im Keller sind, versteht es Gargash, Autos zu verkaufen.
Erst vor wenigen Wochen wurde ein Joint Venture zwischen den Mercedes-Benz-Importeuren in Dubai (Gargash) und Abu Dhabi (Al Fahim Group) geschlossen. Die beiden neuen Gesellschaften Mercedes-Benz Finance Leasing im Nahen und Mittleren Osten bieten Finanzdienstleistungen für Privat- und Firmenkunden an - mit dem Ziel, ein mittelfristiges Vertragsvolumen von 300 Millionen Euro zu erreichen.
"Mit dem breiten Angebot von Finanzdienstleistungen können wir es unseren Kunden so wie nie zuvor einfach machen, einen neuen oder gebrauchten Mercedes-Benz zu fahren", sagte H. E. Abdul Jabbar Gargash in einem Gespräch in Dubai.
Die Dubai International Motor Show gilt als wichtigste Automesse des Mittleren Ostens und soll weitere wirtschaftliche Impulse bringen. Der SLS in "AMG Desert Gold" ist einer der Stars und ein sehr begehrter Sportwagen, wie die Präsentation im Kundenkreis gezeigt hat. Gargash versicherte, dass bereits mehr als 20 SLS AMG geordert sind.
Jetzt, nach der Vorstellung der mattgoldenen Aluminiumkarosserie, stieg die Begeisterung für den neuen SLS AMG weiter. Derzeit gibt es das "AMG Desert Gold" nur am SLS, wie er auf der Dubai Motor Show gezeigt wird. Zuvor stellte AMG bereits in Aussicht: "Bei entsprechender Kundenresonanz könnte der Goldlack als Sonderausstattung aus dem AMG Performance Studio angeboten werden", und gab vor dem Messeauftritt bekannt: Dieser Goldlack wird angeboten.
Keine Frage, der SLS in AMG Desert Gold sieht einfach gut aus. Sämtliche Zier-und Anbauteile, die beim SLS AMG in Chrom oder Silber Shadow erstrahlen, haben die AMG-Designer mit einem tiefschwarzen Lacküberzug versehen.
Ob der Mercedes-Stern samt Zierleiste der Querfinne in der Front, die Finnen auf der Motorhaube und an den Fahrzeugflanken, der Tankdeckel oder sämtliche Typenschilder - überall kommt glänzendes Schwarz zum Einsatz. Ein gelungener Kontrast zum seidenmatt schimmernden Goldlack. Und die schwarz lackierten AMG-Leichtmetallfelgen sind mit einem goldenen Ring am Felgenhorn veredelt.

