Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Mercedes-Benz: Die Junior G-Klasse kommt und so könnte sie aussehen
Mit einem neuen Teaser-Bild hat Mercedes die Pläne für den Bau des so genannten "Little G" bestätigt, einer verkleinerten Version der kultigen G-Klasse
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Die G-Klasse ist eine echte Ikone im umfangreichen Mercedes-Benz Programm. Da fragt man sich, warum der Stuttgarter Autobauer die Markenstärke des Geländewagens noch nicht durch die Einführung von Derivaten genutzt hat. Es gab zwar Sondermodelle wie den Maybach G650 Landaulet, den 4x4 hoch 2 und den verrückten 6x6, aber keine dauerhafte Ergänzung der Modellpalette. Jetzt kommt es endlich eine kleinere und vermutlich billigere Alternative zum Allrad-SUV.

© Motor1.com Hersteller
Mercedes Junior-G-Klasse im Rendering von Motor1.com Zoom
Der Baby G wird Teil der - wie das Mercedes-Benz es nennt - "größten Produkteinführungskampagne aller Zeiten" sein. In einer Pressemitteilung war die Rede davon, dass die "legendäre G-Klasse-Familie um eine neue, kleinere Version erweitert wird". In einem neuen Teaser erscheint das g (in Kleinbuchstaben) ganz verdeckt am Fuß der G-Klasse-Pyramide. Offiziell soll das Ganze unter wohl "g Class" laufen, um sich von der großen G-Klasse abzuheben.
Es ist nicht das erste Mal, dass wir von einer abgespeckten Variante hören. Mercedes hat im September 2023 auf der IAA in München eine Design-Skizze des von Firmenchef Ola Källenius so genannten "Little G" gezeigt. Während der Veranstaltung nannte der Firmenchef den Wagen den "Sohn oder die Tochter des kultigen großen G". Auch der ursprüngliche Teaser eines kastenförmigen SUV verriet nichts, denn der weiße Umriss könnte genauso gut einen Suzuki Jimny darstellen. Wäre aber sicher nicht das schlechteste Vorbild, angesichts des Hypes um den kleinen Suzi.
Über den Ableger der G-Klasse hält sich Mercedes nach wie vor bedeckt, obwohl das Modell bereits vor eineinhalb Jahren angekündigt wurde. Das wichtigste Puzzlestück, das uns noch fehlt, ist nicht unbedingt das Design, sondern die Frage, wie viel der kleine G mit dem großen Geländewagen gemeinsam haben wird, was die Hardware angeht. Wird er auf einem Leiterrahmen basieren oder wird er eine selbsttragende Karosserie haben? So oder so muss er echte Offroad-Qualitäten aufweisen, um dem Ruhm des G gerecht zu werden.
Vor zwei Jahren berichtete das Handelsblatt, dass die kleine G-Klasse technisch mit dem CLA der nächsten Generation verwandt sein würde, der nächsten Monat vorgestellt wird. Wenn das stimmt, wird die G-Klasse keinen Leiterrahmen haben, was Puristen sicherlich verärgern würde.Zudem ist eine vollelektrische Version zu erwarten, die möglicherweise durch einen Mild-Hybrid-Antriebsstrang auf der Basis eines neuen 1,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotors ergänzt wird.
Natürlich hat Mercedes aktuell ziemlich viel Arbeit vor der Brust, sodass "Baby g" eventuell noch ein wenig warten muss. Neben dem neuen CLA wird die überarbeitete Kompaktwagenfamilie auch den CLA Shooting Brake, den GLA/EQA und den GLB/EQB ersetzen. Weiter oben im Portfolio werden die C-Klasse, die E-Klasse und der GLC als Elektroautos angeboten. Die S-Klasse wird 2026 eine "große Modellpflege" erhalten und AMG hat zwei komplett selbst entwickelte Elektroautos in Vorbereitung.
Mehr Mercedes-News:
Mercedes setzt weiter auf V8- und V12-Motoren
Neuer Mercedes CLA zeigt sich im Stadtverkehr von Rom


Neueste Kommentare