Mazda CX-60 (2022): SUV zeigt erste Details
Mazda wird den neuen CX-60 am 8. März 2022 vorstellen: Ein Teaser zeigt den Scheinwerfer, zugleich ist ein Plug-in-Hybrid mit 300 PS bestätigt
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Bereits vor einem guten halben Jahr hat Mazda bestätigt, dass man seine SUV-Palette massiv ausbaut. Erstes Resultat ist der jüngst vorgestellte CX-50 für den US-Markt. Europa hingegen bekommt zwei Modelle namens CX-60 und CX-80. Der 60er wird am 8. März 2022 offiziell vorgestellt. Jetzt gibt es ein erstes Bild und einen Video-Schnipsel als Vorgeschmack.

© Motor1.com Deutschland
2022 Mazda CX-60 PHEV Teaser Zoom
Der Mazda CX-60 ist das erste von zwei Modellen auf der neuen "Large Plattform", die in den nächsten zwei Jahren europaweit eingeführt werden. Der CX-60 wird später durch den Mazda CX-80 ergänzt, der über drei Sitzreihen und sieben Sitzplätze verfügen wird. Die beiden neuen Crossover sind die ersten Fahrzeuge mit dem neuen Mazda Plug-in-Hybridantrieb mit Skyactiv G Reihenvierzylinder-Benzinmotor und Elektromotor.
Neben diesem Antrieb halten in den neuen Modellen auch Reihensechszylinder einer komplett neuen Generation Einzug - in Europa als Skyactiv X-Benziner mit SPCCI-Verbrennung sowie in Japan und Europa als Skyactiv D-Diesel. Kombiniert werden beide mit einem Mildhybrid-System mit 48-Volt-Technik.
Nun geht Mazda noch mehr ins Detail und überrascht mit der Ankündigung eines Plug-in-Hybrid für den CX-60. Durch die Kombination eines 2,5-Liter-Reihenvierzylinder-Benzinmotors mit einem leistungsstarken Elektromotor bietet der Mazda CX-60 PHEV eine Systemleistung von über 300 PS.
Der geneigte Journalist fragt sich: Wie kann Mazda so schnell einen Plug-in-Hybrid aus dem Hut zaubern? Und warum gibt es den nicht schon längst etwa im Mazda 6? Des Rätsels Lösung: Der Antrieb scheint aus dem Toyota RAV4 PHEV zu kommen, dort sorgen eben jene 2,5 Liter Hubraum plus E-Motor für eine Systemleistung von 225 kW (306 PS). Besagten RAV4 gibt es übrigens auch dank Badge-Engineering als Suzuki Across.
Weitere Neuheiten von Mazda:
Offiziell: Mazda MX-30 mit Wankel startet 2022
Mazda CX-5 (2022): So kommt das nächste Facelift
Auch deswegen spricht Mazda wohl nur recht vage von "über 300 PS". Eine Zusammenarbeit mit Toyota würde nicht überraschen. So läuft der CX-50 im Toyota-Werk in Huntsville, Alabama vom Band. Und erst kürzlich machte Mazda den Toyota Yaris fast unverändert zum neuen 2 Hybrid.
Nicht auszuschließen ist also, dass der CX-80 den Toyota Highlander als Grundlage hernimmt. Immerhin: Bei den CX-Modellen achtet Mazda auf deutliche optische Eigenständigkeit. Kuriosum am Rande: 1979 zeigte Toyota eine Studie namens CX-80.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar