• 05.01.2025 13:11

  • von Christopher Otto

Kia bietet interessante SUV-Sondermodelle

Mit den limitierten Sondermodellen "Plug&Ride" für Niro, Sportage und Sorento bietet die Marke umfassend ausgestattete Fahrzeuge mit attraktiven Preisvorteilen.

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Plug-in-Hybride sind für die Hersteller momentan extrem wichtig, das sie - angesichts des schwächelnden BEV-Marktes - die einzige Möglichkeit sind, die CO2-Emmissionen im Griff zu behalten, um Strafzahlungen zu vermeiden. Kia kurbelt die PHEV-Verkäufe nun mit interessanten Sondermodellen an. Alle drei SUVs der Marke kommen in den Genuss der Aufwertungen.

Titel-Bild zur News: Kia Plug-in Sondermodelle 2025 Niro Sportage Sorento

Kia Plug-in Sondermodelle Zoom

Die Edition "Plug&Ride" umfasst die populären SUV-Modelle Niro, Sportage und Sorento und bietet zusätzliche Ausstattung bei einem Preisvorteil von bis zu 5.000 Euro. Mit diesem Angebot zielt Kia darauf ab, die Preisdifferenz zwischen Voll- und Plug-in-Hybriden zu reduzieren und den Einstieg in elektrifizierte Mobilität attraktiver zu gestalten. Auch andere Hersteller werden in naher Zukunft versuchen, aus den oben genannten Gründen ihre Plug-in-Hybride mit interessanten Angeboten in den Markt zu drücken.

Die Plug-in-Hybridversionen profitieren von einer gesteigerten Leistung im Vergleich zu Vollhybriden. Der kompakte Niro leistet 171 PS, während die SUVs Sportage und Sorento mit 252 PS aufwarten. Die Sondermodelle von Sportage und Sorento sind serienmäßig mit Allradantrieb ausgestattet. Je nach Modell können die Fahrzeuge zudem Anhänger mit einem Gewicht von bis zu 1.210 kg ziehen.

Die Ausstattung der "Plug&Ride"-Modelle richtet sich an Komfort- und Technikaffine. Der Niro basiert auf der gehobenen Ausstattungslinie Vision, erweitert um Details wie Lederausstattung, ein Harman/Kardon-Soundsystem und eine elektrische Heckklappe. Der Einstiegspreis beträgt 41.790 Euro, was einem Preisvorteil von 3.050 Euro entspricht.


Fotostrecke: Kia Sportage (2025) für Südkorea

Der Sportage bietet serienmäßig umfangreiche Sicherheits- und Komfortsysteme. Das Sondermodell ergänzt diese um adaptive LED-Scheinwerfer, eine erweiterte Fahrerassistenz sowie Ledersitze mit Sitzbelüftung. Der Preis beginnt bei 47.990 Euro, verbunden mit einem Vorteil von 3.280 Euro. Optional ist ein Panoramaglasdach und ein umfassendes Parkassistenzpaket verfügbar.

Das Topmodell Sorento ist mit einer luxuriösen Ausstattung versehen, darunter ein Bose-Soundsystem, ein Panoramaglasdach und eine Rundumsichtkamera. Auch die Assistenzsysteme sind umfangreich: Der Autobahnassistent 2.0 unterstützt Spurwechsel, und der Frontkollisionswarner erkennt auch Gegenverkehr. Der Sorento "Plug&Ride" startet bei 62.890 Euro als Fünfsitzer und bietet einen Preisvorteil von 5.000 Euro.

Alle drei Modelle sind als Dienstwagen steuerlich begünstigt, was sie für berufliche Nutzer attraktiv macht. Dank der Plug-in-Technologie können kurze Strecken rein elektrisch zurückgelegt werden, während längere Fahrten ohne Reichweitenangst möglich sind. Kias Angebot richtet sich damit gleichermaßen an Pendler und Familien, die Wert auf vielseitige Nutzung und modernste Technik legen.

Mehr Plug-in-Hybride:

Renault Rafale E-Tech 300 4x4 (2024) im Test: Die Kraft der vier Herzen
Audi A3 Sportback TFSI e (2025): Plug-in mit Riesen-Reichweite

Neueste Kommentare