• 27.08.2013 14:07

IAA: Volkswagen präsentiert die Drei-Euro-Autos

Volkswagen wird in einer Doppelweltpremiere auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (10. bis 22. September) zwei neue Elektroautos vorstellen

(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Den E-Up und E-Golf. Europas erfolgreichster Automobilhersteller transferiert damit zwei Großserienmodelle in das Zeitalter der Elektromobilität. Der E-Up verbraucht lediglich 11,7 kWh Strom auf 100 Kilometern - damit ist er der neue Effizienz-Weltmeister. Der E-Golf kommt auf einen exzellenten Wert von 12,7 kWh. Bei einem Strompreis von 0,258 Euro je Kilowattstunde kosten 100 Kilometer mit dem E-Up so lediglich 3,02 Euro, mit dem e-Golf sind es rund 3,30 Euro.

Titel-Bild zur News: Volkswagen E-Up und E-Golf

Europas erfolgreichster Automobilhersteller transferiert damit zwei Großserienmodelle Zoom

Der in Frankfurt als Weltpremiere vorgestellte E-Golf wird von einem 85 kW / 115 PS starken Elektromotor angetrieben. Die Maschine stellt schon beim Start ein maximales Anfahrmoment von 270 Nm zur Verfügung. Folge: in 10,4 Sekunden ist der frontgetriebene E-Golf 100 km/h schnell. Auf der Autobahn wird der fünfsitzige Fronttriebler bei 140 km/h elektronisch abgeregelt. Ebenfalls in einer Weltpremiere debütiert der viersitzige E-Up auf der IAA. Sein Elektromotor bringt es auf 60 kW / 82 PS. Aus dem Stand heraus wuchtet dieser Motor 210 Nm auf die angetriebene Vorderachse. Der Sprint auf 100 km/h ist in 12,4 Sekunden erledigt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 130 km/h.

Der E-Up kommt mit einer Batterieladung (18,7 kWh) auf eine Reichweite von 160 Kilometern; beim E-Golf sind es aufgrund der größeren Batterie (24,2 kWh) 190 Kilometer. In beiden Modellen helfen zwei besonders sparsame Fahrmodi ("Eco", "Eco+") und vier ebenso einfach aktivierbare Rekuperationsstufen ("D1", "D2", "D3" und "B"), die maximalen Reichweiten herauszufahren.

Volkswagen E-Up und E-Golf

In beiden Modellen helfen zwei besonders sparsame Fahrmodi Zoom

An den schnellsten CCS-Ladestationen (Gleichstrom) verkürzt sich die Aufenthaltsdauer eines E-Up oder E-Golf auf rund eine halbe Stunde, um die Batterie bis auf 80 Prozent ihrer Kapazität zu laden.

Beide Zero-Emission-Autos sind uneingeschränkt alltagstauglich, stets viertürig und attraktiv ausgestattet. Serienmäßig an Bord: Klimaautomatik mit Standheizung und -kühlung, Radio-Navigationssystem, Frontscheibenheizung, LED-Tagfahrlicht und im Fall des E-Golf erstmals bei Volkswagen LED-Scheinwerfer.
Gefertigt werden die Zero-Emission-Autos von Volks-wagen auf den selben Großserienproduktionsanlagen, wie ihre Pendants mit Verbrennungsmotoren.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter