• 16.09.2009 11:58

IAA 2009: Toyota stellt Plug-in Hybrid vor

Auf der IAA in Frankfurt zeigt Toyota ein Konzept des Prius Plug-in Hybriden, der auf der dritten Generation des Toyota Prius basiert

(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Der Plug-in Hybrid wird mit einer Lithium-Ionen Batterie ausgerüstet, die im Alltag auf Kurzstrecken wie ein Elektrofahrzeug genutzt wird - die rein elektrische Reichweite beträgt 20 Kilometer.

Titel-Bild zur News: Toyota Plug In Hybrid

Auf längeren Strecken funktioniert er wie ein normaler Hybrid. Vorteil: Die Möglichkeit elektrisch zu fahren, sorgt für eine größere Reichweite des Plug-in gegenüber einem normalen Prius - gleichzeitig sinken Verbrauch und Emissionen.#w1#

Das ehrgeizige Ziel von Toyota heißt, mit diesem Konzeptauto CO2-Emissionen von unter 60 Gramm je Kilometer zu erreichen. Hintergrund: Plug-in Hybrid-Fahrzeuge stellen eine Möglichkeit dar, ein breiteres Angebot an Energiequellen zur Mobilität nutzen zu können. Aus diesem Grund setzt das Unternehmen weltweit über 500 Prius Plug-in zur Erprobung ein.

Hiervon verbleiben 200 Exemplare in Japan; mehr als 150 Autos kommen jeweils in den USA und in Europa zum Einsatz. Auf dem europäischen Markt werden die Fahrzeuge in Frankreich, Großbritannien und Deutschland an Flottenkunden verleast. Ziel ist es, das Kundenverhalten und die Akzeptanz des Marktes für das neue Mobilitätskonzept zu testen.