Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
IAA 2009: Audi gibt sich sportlich - Spyder-gemäß
Endlich - im Frühjahr 2010 ist es soweit - der R8 5.2 FSI quattro ist auch als Spyder lieferbar
(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Die über 2.000 Gäste beim Volkswagen-Konzern-Abend in Frankfurt bedachten den neuen R8 Spyder mit so viel begeistertem Beifall, dass Audi-Vorstand Rupert Stadler das Publikum aufforderte, "die schönen Linien des R8 Spyder in aller Ruhe zu genießen".

© auto-reporter.net
Keine Frage, dieser R8 ist eine Augenweide. Das Softtop mit einem Gewicht von 30 Kilo ist nur ein Hauch von Stoff. Vorteil: Es hält so das Gesamtgewicht und den Fahrzeugschwerpunkt des 1.720 Kilogramm leichten R8 Spyder niedrig.#w1#
Im Gegensatz zum R8-Coupé wurde die Aluminiumkarosserie in den Bereichen der Schweller, des Mitteltunnels, der Rückwand, des Bodens sowie der A- und B-Säule zusätzlich verstärkt. Dennoch wiegt die Karosserie nur 216 KIlo, gerade mal sechs Kilogramm mehr als das R8-Coupé.
Ein echter Show-Effekt ist, dass das Softtop dank des elektrohydraulischen Antriebs in nur 19 Sekunden öffnet und schließt - während der Fahrt bis 50 km/h. Beim Öffnen faltet es sich Z-förmig in die Ablage über dem V10-Motor; natürlich bewegt sich die Abdeckklappe automatisch. Audi liefert für das kleine Verdeck drei verschiedene Farben.
Beim R8 Spyder gibt es den 525 PS starken V10-Motor und den permanenten Allradantrieb serienmäßig. Wer mindestens 156.400 Euro investiert, der kann in den nächsten Tagen bestellen. Die Auslieferung startet im März 2010.

