Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Hyundai Creta (2022): Kompakt-SUV bekommt ein Tucson-Gesicht
Erfahren Sie mehr über das Facelift des Hyundai Creta, der in Indonesien mit einem neuen Design und mehr Technik debütiert
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Gut 4,30 Meter lang und knapp 1,62 Meter hoch: 2019 stellte Hyundai in China den neuesten ix25 vor. Das SUV wird als "Creta" auch auf anderen Märkten angeboten, speziell Schwellenländer wie Russland, Indonesien oder Brasilien. Eng mit dem Hyundai Creta verwandt ist der Kia Seltos.

© Motor1.com Deutschland
Novo Hyundai Creta - Facelift Zoom
Hyundai hat nun auf der Indonesia Motor Show 2021 das Facelift des Creta enthüllt. Das in den letzten Wochen durch Teaser angekündigte erneuerte Modell folgt vor allem an der Front den jüngsten SUVs der Marke. In der Praxis verzichtet er auf die umstrittenen Scheinwerfer der Vorgängerversion und orientiert sich an den Linien des Tucson und des Pick-ups Santa Cruz.
Die Hauptscheinwerfer befinden sich jetzt an den Enden des Stoßfängers, während die LED-Tagfahrleuchten direkt über dem Lufteinlass im neuen Kühlergrill positioniert sind. Der Stoßfänger selbst hat sich ebenfalls verändert und zieht die Aufmerksamkeit auf sich durch die Elemente in Kontrastfarbe zur Karosseriefarbe, die eine Art X in der Front bilden.
Das Heck wiederum hat sich weniger verändert und orientiert sich praktisch am Design des bereits in Brasilien und Russland verkauften Creta. Das heißt, neue Elemente bei der Form der Heckklappe. Die Rückleuchten bleiben jedoch im Wesentlichen gleich.
Im Inneren verfügt die asiatische Version über eine vollständig digitale Instrumententafel mit einem 10,25 Zoll großen, farbigen und konfigurierbaren Bildschirm. Der Bildschirm (den wir hierzulande etwa vom i20 und Tucson kennen) ersetzt den bisherigen, der nur 7 Zoll groß war und nicht alle Funktionen beherbergte. Im brasilianischen Creta zum Beispiel sind die Kraftstoffanzeige, die Temperatur und der Tachometer analog und liegen außerhalb der Funktionen des Bildschirms.
Ebenfalls im Innenraum gibt es neue Verkleidungen, Bose-Soundsystem mit 8 Lautsprechern, 8-Zoll-Multimedia mit kabellosem Android Auto und Apple CarPlay, Schiebedach, Ambientebeleuchtung, adaptiver Tempomat, automatische Notbremsung, Spurhalteassistent und mehr. Viele dieser Elemente sind bereits im brasilianischen Creta vorhanden, wurden aber in der globalen Version nicht angeboten.

© Motor1.com Hersteller
Hyundai Creta Facelift (2022) Zoom
Unter der Haube hat die indonesische Version nur einen 1,5-Saugmotor mit 4 Zylindern und einer Leistung von 115 PS. Das Getriebe kann ein 6-Gang-Schaltung oder eine CVT-Automatik sein. Auf dem lokalen Markt ist das Modell für die Einweihung des neuen Hyundai-Werks verantwortlich und wurde mit großer Spannung erwartet.
Weitere Neuheiten von Hyundai:
Hyundai zeigt wunderschönen Grandeur von 1986 als E-Auto
Hyundai Staria (2021): VW T7-Gegner mit Diesel ab 56.150 Euro
In Brasilien, wo der aktuelle Creta als solcher gerade erst auf den Markt gekommen ist, wird das Facelift wohl noch eine Weile auf sich warten lassen. Nach Europa wird der Creta, egal in welcher Form, leider nicht kommen. Eigentlich schade, denn die Lücke zwischen Bayon/Kona und Tucson wäre vorhanden.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar